Cover von Kompositionslehre mit Farben wird in neuem Tab geöffnet

Kompositionslehre mit Farben

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Wiesbaden, Englisch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Rdl KOMP Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieser Band ist das Gegenstück zu Gschwendtner, "Kompositionslehre Formen" (BA 12/02). Die Verfasserin widmet sich hier dem Einsatz von Farben bei einer gelungenen Bildkomposition. Welche Bildwirkungen sich durch Farbkontraste, Farbnuancen und Farbmischungen erzielen lassen wird ebenso anhand von aussagekräftigen und attraktiven Beispielen (überwiegend Aquarelle) dargestellt wie die Bildwirkung von Einzelfarben und die Wechselwirkung von Farbauftrag und Material. Das Wissen über Farbwahrnehmung und Farbwirkungen sowie die Schulung von Farbempfinden soll den Künstler zum gezielten Einsatz von Farben bei einer Bildkomposition führen. Dieser Titel sollte neben der "Kompositionslehre Formen" eingesetzt werden. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Wiesbaden, Englisch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rdl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8241-1175-6
Beschreibung: 63 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Komposition; Malen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Geschwendtner, Gerlinde; Schuppelius, Frank
Mediengruppe: Buch/Sachbuch