Cover von Grenzen der Gewalt wird in neuem Tab geöffnet

Grenzen der Gewalt

Wie Außengrenzen ins Innere wirken
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kohlenberger, Judith (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Graz, Leykam
Reihe: Leykam LEUCHT:SCHRIFTEN; 5
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Gkk 61 KOHL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gemeinsam gegen Grenzgewalt.
 
Die Gewalt begrenzen, nicht die Menschlichkeit.
 
Judith Kohlenberger führt uns an die Grenzen Europas - nicht nur physisch, sondern auch in unseren Köpfen und Herzen. Mit Fakten und erschütternden Berichten deckt sie auf, wie die Gewalt an den Grenzen nicht nur Schutzsuchende betrifft, sondern längst bis ins Innere unserer Gesellschaften hineinreicht. In ihren Interviews mit Grenzpolizisten, Flüchtlingshelfer:innen, Anwält:innen, Patholog:innen und Grundwehrdienern wird deutlich, wie die mittelbare Erfahrung von tätlicher und bürokratischer Gewalt auch uns verändert.
 
Egal, wie man politisch zur »Flüchtlingsfrage« steht, dieses Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Auswirkungen der Grenzpolitik auf unser Zusammenleben im Inneren. Ein dringender Appell für mehr Demokratie und Menschlichkeit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kohlenberger, Judith (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Graz, Leykam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk 61
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783701183449
Beschreibung: 1. Auflage, 144 Seiten
Reihe: Leykam LEUCHT:SCHRIFTEN; 5
Schlagwörter: Grenzen; Grenzsituation; Politik; Flüchtlingspolitik; Flüchtlingspolitik <Europa>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch