Cover von Lebowskis Knochen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Lebowskis Knochen

Kriminalroman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maillard, Vincent
Jahr: 2024
Verlag: Edition Nautilus GmbH
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Online-Bibliothek Standort 2: Signatur: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Landschaftsgärtner Jim Carlos wird bei seinen Aufträgen stets von Lebowski begleitet, einem ebenso massigen wie lethargischen Golden Retriever. Diesmal geht es auf das luxuriöse Anwesen der Loubets, die ihrem Image von Perfektion und verdientem Erfolg einen Touch von Ökologie verleihen wollen. Seit der Pandemie kann man ja nicht wissen, ob man nicht eines Tages einen Gemsegarten braucht, und der Park ist ja groß genug. Jim und Lebowski pflgen bzw. buddeln also drauf los und entdecken dabei erst einen Oberschenkelknochen und dann das wahre Gesicht dieser Familie: Arnaud, Chefredakteur bei einem Nachrichten-TV-Magazin, und Laure, Professorin fr Wirtschaftswissenschaften, mit ihren beiden Töchtern, von denen eine vergöttert und die andere totgeschwiegen wird. Es entsteht eine eigenartige Beziehung zwischen dem bourgeoisen, etwas zu harmonischen Paar und Jim, den sie manchmal fr einen Imbiss zu sich an den Pool rufen, wo er die Rolle des wortkargen Proletariers einnimmt. Eines Tages ist Jim verschwunden, und die einzige Spur sind seine Notizbcher, in denen er die seltsamen Begegnungen festgehalten hat .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maillard, Vincent
Jahr: 2024
Verlag: Edition Nautilus GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783960543435
Beschreibung: 224 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wend, Cornelia
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien