Cover von King Cotton wird in neuem Tab geöffnet

King Cotton

eine Globalgeschichte des Kapitalismus
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beckert, Sven
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Wirtschaft Signatur: Geschichte+Zukunft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anhand einer einzigen Ware wird eine globale Entwicklung beschrieben, die den Kapitalismus hervorbrachte und zum heutigen Stand führte. Faktenreiche, unterhaltsame, spannende Lektüre für eine breite Leserschaft.
250 Jahre Geschichte: Wie entstand der Kapitalismus und wie entwickelte er sich zum heutigen Stand? Die Initialzündung ist verbunden mit dem Rohstoff Baumwolle, was zu einem gigantischen weltumspannenden Aktionismus führte, Kapitalagglomeration auslöste und Krieg, Sklaverei und die Herausbildung des Industrieproletariats einschloss. Es entstand ein Baumwollimperium, dessen Grundlage das Kapitalismusprinzip ist und dieses gleichzeitig hervorbrachte. Autor ist Professor für amerikanische Geschichte an der Harvard-Uni und versteht es ausgezeichnet, dem Leser die Zusammenhänge zu verdeutlichen, unterhaltsam und tiefgründig recherchiert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beckert, Sven
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte+Zukunft
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wirtschaft
ISBN: 978-3-406-65921-8
Beschreibung: 525 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Kapitalismus; Baumwollindustrie; Baumwollhandel; Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zettel, Annabel [Übers.]; Richter, Martin [Übers.]
Sprache: de
Originaltitel: Empire of cotton
Mediengruppe: Buch/Sachbuch