Cover von Comics zeichen leicht gemacht wird in neuem Tab geöffnet

Comics zeichen leicht gemacht

Figuren, Story, Umgebung, Panelgestaltung, Perspektive
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulze, Sandra (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Heidelberg, dpunkt.verlag
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Rdm 3 SCHUL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

+ Das Flügelschwein Gustav führt Sie lebendig, visuell und witzig von den ersten Schritten bis zum fertigen Comic, inklusive Anleitung für Mangas.
+ Nach dem Entwickeln von Figuren geht es an Story, Layout und Landschaften.
+ Analog oder digital: Sie finden auch Anleitungen zu passenden Zeichnen-Apps und Tipps für das Scannen und Drucken.
 
Sie lieben Comics? Sie möchten selbst eigene Charaktere entwickeln? Mit schönen, witzigen oder skurrilen Geschichten Ihren einzigartigen, persönlichen Comic zeichnen und darin Monster und Menschen zum Leben erwecken?
 
Sandra Schulze zeigt Ihnen mit leichten Übungen und vielen Ideen, wie Sie Comics erstellen können, ohne ein besonderes Zeichentalent mitbringen zu müssen. Von den Grundlagen der Charakterfigur, Bewegung, Mimik über Story, Umgebung, Gestaltung bis zur Umsetzung analog und digital - alles wird locker und leicht erklärt. Eine Mischung aus Grundlagen, Tricks und Profi-Tipps, die deutlich macht, dass nichts perfekt sein muss, sondern vor allem Spaß, Mut und Neugier nötig sind.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulze, Sandra (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Heidelberg, dpunkt.verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rdm 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783864906350
Beschreibung: 1. Auflage, 197 Seiten : Illustrationen (farbig)
Schlagwörter: Comics; Zeichnen; Zeichenkurs
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch