Cover von Freinet-Pädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Freinet-Pädagogik

Reformpädagogische Schulkonzepte
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Baltmannsweiler, Schneider
Reihe: Basiswissen Pädagogik ; Bd. 5
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Nck 1 FREI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Sammelband Freinet-Pädagogik befasst sich mit der Entwicklung der Grundzüge und Prinzipien der Freinet-Pädagogik und ihren Besonderheiten und Problemen in Deutschland. In den Beiträgen von Michael Bannach, Ulrike Becker, Hartmut Glänzel, Herbert Hagstedt, Inge Hansen-Schaberg, Walter Hövel, Brigitta Kovermann, Roman Mangold, Uschi Resch, Gerald Schlemminger und Reiner Ubbelohde geht es um die pädagogische Biographie Celestin Freinets und ausgewählte Aspekte der deutschen und französischen Rezeptionsgeschichte, um die Erörterung des Theorie-Praxis-Verhältnisses und Möglichkeiten freinetpädagogischer Arbeit in der Hochschule und in allen Schulstufen. Dabei werden nicht nur methodische Besonderheiten thematisiert, sondern Einblicke in die kreative Gestaltung des Unterrichts und in den Umgang mit wesentlichen Elementen der Freinet-Pädagogik gegeben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Baltmannsweiler, Schneider
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nck 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89676-502-7
Beschreibung: 303 S.
Reihe: Basiswissen Pädagogik ; Bd. 5
Schlagwörter: Freinet, Célestin; Freinet-Pädagogik; Freinet, Celestin; Unterricht; Lehrer; Schulklasse; Demokratie; Jugendliche; Schulalltag
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hansen-Schaberg, Inge; Schonig, Bruno
Mediengruppe: Buch/Sachbuch