wird in neuem Tab geöffnet
Wirtschaftsgeographie Deutschlands
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Heidelberg, Spektrum Akademischer Verlag
Mediengruppe:
Buch/Sachbuch
| Zweigstelle | Standort 2 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Kirchheim/Teck
|
Standort 2:
Wirtschaft
|
Signatur:
Wissen
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Wirtschaftsstandort Deutschland aus geographischer Perspektive
Deutschland hat in den letzten zwei Jahrzehnten seit der Wiedervereinigung einen tiefgreifenden wirtschaftlichen und räumlichen Wandel erfahren, der zunehmend durch internationale Verflechtungen beeinflusst wird. Die in den 1990er-Jahren einsetzende Globalisierung hat sich weiter verstärkt. Internationaler Warenhandel, Direktinvestitionen, Finanztransfers und Wissensaustausch prägen heute in starkem Maße nicht nur das alltägliche Leben jedes Einzelnen, sondern auch die wirtschaftsräumlichen Strukturen und Entwicklungen. Auf europäischer Ebene vollzieht sich seit 1993 mit der Realisierung des europäischen Binnenmarktes eine fortschreitende wirtschaftliche Integration, die im neuen Jahrtausend mit dem Beitritt der ehemaligen sozialistischen Länder in Ostmitteleuropa vor neuen Herausforderungen steht.
Darüber hinaus ist in den letzten Jahrzehnten ein fortschreitender Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft erfolgt auch wenn Deutschland immer noch Exportweltmeister bei hochwertigen Industriegütern ist. Innovationen sichern nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern verändern alle Wirtschaftsbereiche auch vermeintlich traditionelle wie Landwirtschaft und Handwerk in ihren Strukturen und Standortsystemen.
Das vorliegende Lehrbuch beleuchtet in vielen Facetten die aktuellen Strukturen und Veränderungen in Deutschland, sowohl in sektoraler als auch in räumlicher Hinsicht. Der Herausgeber Elmar Kulke hat dazu Beiträge etablierter Wirtschaftsgeographen zusammengestellt. Die einzelnen branchenorientierten Kapitel berücksichtigen dabei auch regionale Fallbeispiele. Alle Buchkapitel nehmen Bezug auf allgemeine Theorie- und Modellüberlegungen in der Geographie und übertragen diese auf Deutschland.
Wer sich mit Deutschland als Wirtschaftsstandort und seiner Wirtschaftsgeographie befasst, dem vermittelt dieses völlig neu bearbeiteten Auflage des neu konzipierten Lehrbuchs zu den Sektoren und Branchen derWirtschaft fundierte Grundlagen und aktuelle Fakten, veranschaulicht durch zahlreiche Grafiken, Tabellen und Fotografien.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2010
Verlag:
Heidelberg, Spektrum Akademischer Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Wissen
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Wirtschaft
ISBN:
978-3-82741-919-4
Beschreibung:
2., völlig neu bearbeitete Auflage, 359 Seiten : Illustrationen : farbig : Tabellen : graphische Darstellungen
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch/Sachbuch