Cover von Die Geopolitik globaler Lieferketten wird in neuem Tab geöffnet

Die Geopolitik globaler Lieferketten

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Melanie (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Wirtschaft Signatur: Handel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mehr als 60 Rohstoffe werden allein für die Produktion eines Smartphonesbenötzig. Die Güterversorgung Deutschlands und Europs ist hochgradig abhängig von weitverzweigten Lieferketten, die Kontinent miteinander verbinden und an denen vom Rohstoffabbau bis zum Verkauf des Endprodukts zahlreiche Akteure mitwirken.
Die Politikwissenschaftlerin Melanie Müller leuchtet das komplexe Geflecht hinter diesen Entwicklungen aus: Wer sind die relevanten Akteure und worin besteht ihre Gestaltungsmacht? Wohin führen die zunehmende "Geopolitisierung" von Lieferketten und der geopolitische Wettbewerb zwischen den USA und China?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Melanie (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Handel
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wirtschaft
ISBN: 9783742509987
Beschreibung: 270 Seiten, Illustrationen, Tabellen (meist farbig)
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung
Schlagwörter: Lieferkette; Geopolitik; Rohstoffversorgung; Güterversorgung; Globalisierung; Globale Lieferkette; Handelsbeziehung; Handelsbilanz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch