Cover von Visionen der Ungleichheit wird in neuem Tab geöffnet

Visionen der Ungleichheit

von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Milanovic, Branko (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Hb MILA Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie hat sich das Nachdenken über Ungleichheit im Lauf der Jahrhunderte entwickelt und welche ökonomischen Lehren haben dabei jeweils den Ton angegeben? In seinem neuen Buch widmet sich Branko Milanovic in funkelnden Porträts einigen der einflussreichsten Ökonomen der Geschichte. Im Kontext von Leben und Werk zeichnet er die Entwicklung ihres Denkens über Ungleichheit nach und zeigt, wie sehr sich ihre Ansichten unterschieden haben. Tatsächlich, so Milanovic, kann man nicht von »Ungleichheit« als einem überzeitlichen Konzept sprechen: Jede Analyse ist untrennbar mit einer bestimmten Zeit und einem bestimmten Ort verbunden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Milanovic, Branko (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hb
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783518588178
Beschreibung: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe, 443 Seiten : Diagramme (schwarz weiß)
Schlagwörter: Wirtschaft; Ökonomie; Ungleichheit; Ungerechtigkeit; Kapitalismus; Sozialismus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gebauer, Stephan (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Visions of inequality
Mediengruppe: Buch/Sachbuch