Cover von Operation Walküre wird in neuem Tab geöffnet

Operation Walküre

das Drama des 20. Juli
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kniebe, Tobias
Jahr: 2009
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Weltkrieg+Gegenwart Signatur: Widerstand Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Am 20. Juli 1944 kurz nach 12.40 Uhr detoniert unter dem Kartentisch in der Lagebaracke der 'Wolfsschanze', dem 'Führerhauptquartier' in Ostpreußen, eine Bombe. Vier Menschen sterben, aber Adolf Hitler erleidet nur leichte Verbrennungen und Schürfwunden. Dem Attentäter, Oberst von Stauffenberg, gelingt es, in letzter Minute den Sperrkreis zu verlassen. Er fliegt - im Glauben, Hitler sei tot - nach Berlin, um sich gemeinsam mit den Mitverschwörern an die Spitze des Staatsstreichs zu setzen: Die 'Operation Walküre' läuft an. Sie endet im Desaster - und Stauffenberg stirbt im Kugelhagel.
Kaum ein Ereignis der deutschen Geschichte hat eine solch symbolische Kraft entwickelt wie der Anschlag auf Hitler vom 20. Juli. Die Politik hat das Attentat gern einseitig für ihre Zwecke interpretiert, unzählige Spielfilme widmen sich dem Drama, selbst Hollywood hat den Stoff entdeckt. Was aber spielte sich, jenseits von Feiertagsreden und Filmskripten, wirklich ab? Tobias Kniebe hat die Vorgeschichte und den Verlauf der dramatischen Vorgänge präzise rekonstruiert: Wie verliefen die Planungen? Woran genau scheiterte der Staatsstreich? Wie erlebte die Familie Stauffenberg die tragischen Ereignisse? Ein minutiös recherchierter Bericht über ein Schlüsselmoment deutscher Geschichte - und ein Leseabenteuer ersten Ranges.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kniebe, Tobias
Jahr: 2009
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Widerstand
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltkrieg+Gegenwart
ISBN: 978-3-87134-608-8
Beschreibung: 1. Aufl., 286 S.: Ill.
Schlagwörter: Attentat; Stauffenberg, Claus von; Operation Walküre; Widerstand; Widerstandskämpfer; 20. Juli 1944
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch