Cover von Imperialismus wird in neuem Tab geöffnet

Imperialismus

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deppe, Frank; Salomon, David; Solty, Ingar
Jahr: 2011
Verlag: Köln, Papyrossa-Verl.
Reihe: Basis Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Politik Signatur: Kapitalismus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was bedeutet Imperialismus? Gehört der Begriff nicht in die ideologische Rumpelkammer? Oder trifft er etwa auch heute noch zu? Die Autoren verstehen den modernen Imperialismus als ein »Kernelement der globalen Reproduktion des Kapitalismus« und zeigen, dass sich aus diesem ökonomisch begründeten Ansatz schlüssige Einsichten auch in gegenwärtige weltwirtschaftliche und -politische Abläufe ergeben. Im ersten Teil führen sie in die wichtigsten »klassischen« Imperialismustheorien ein. Nachdem sie mit J. A. Hobson, Rudolf Hilferding, Max Weber, Joseph Schumpeter und Karl Kautsky bekannt gemacht haben, stellen sie ausführlich die Überlegungen von W. I. Lenin und Rosa Luxemburg dar und befragen sie nach ihrer aktuellen Brauchbarkeit. Dabei diskutieren sie am Beispiel Hardt / Negri auch Positionen, die derzeit virulent sind. Im zweiten Teil befassen sie sich mit der Geschichte seit den 1930ern: Der Weg in den Zweiten Weltkrieg, Kalter Krieg, US-amerikanische Hegemonie und ihre Erschütterungen in der unmittelbaren Gegenwart.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deppe, Frank; Salomon, David; Solty, Ingar
Jahr: 2011
Verlag: Köln, Papyrossa-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kapitalismus
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89438-439-5
Beschreibung: 134 S.
Reihe: Basis Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie
Schlagwörter: Imperialismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch