Cover von Gut leben wird in neuem Tab geöffnet

Gut leben

e. Gesellschaft jenseits des Wachstums
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Muraca, Barbara
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe bpb; 1588
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Wirtschaft Signatur: Finanzen+Einkommen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Volkswirtschaften sind an Wettbewerb und Wachstum ausgerichtet. Zugleich mehren sich die Anzeichen, dass zentrale globale Probleme sich ökonomischen Lösungen entziehen: Das gilt für Forderungen nach einem gerechten Umgang mit Gütern ebenso wie für Fragen des Umweltschutzes, der Nachhaltigkeit oder der Partizipation. Welche Wege führen aus der Krise, welche Konzepte versprechen ein gutes Leben für möglichst alle Menschen? Wie weit können, müssen oder wollen wir in bestehende Strukturen eingreifen? Die Philosophin Barbara Muraca verweist auf die weltweite Postwachstumsbewegung und zeigt eine Vielzahl teils utopisch anmutender Stellschrauben der Veränderung auf. Sie lassen sich mit Regionalisierung, Demokratisierung, Entschleunigung, Vergemeinschaftung, mit Nachhaltigkeit und Rückbesinnung umreißen. Das Buch wirft Fragen auf und regt zum Nachdenken an.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Muraca, Barbara
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Finanzen+Einkommen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0588-4
Beschreibung: 93 S.
Reihe: Schriftenreihe bpb; 1588
Schlagwörter: Regionalisierung; Demokratisierung; Entschleunigung; Vergemeinschaftung; Nachhaltigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch