X
  GO
Info

Mediothek im Bürgerhaus
Schulstraße 2
71101 Schönaich
Telefon 07031 / 8 19 43 60
Email mediothek@schoenaich.de
Homepage der Mediothek



Öffnungszeiten
Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr und
15:00 - 19:00 Uhr

Mittwoch
15:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag
Geschlossen

Freitag
15:00 - 18:00 Uhr

Samstag
10:00 - 13:00 Uhr  

Datenschutzerklärung der Gemeinde

Datenschutzblatt zur Anmeldung

Onleihe

Hier geht's zur Onleihe Böblingen

Besuchen Sie uns auf Facebook und Instagram

Benutzungsordnung

Hier finden Sie unsere Benutzungsordnung

Hier finden Sie unsere Gebührenordnung

Anmeldung

Die Anmeldung im eigenen Benutzerkonto zur Einsicht der entliehenen Medien, Daten und Vorbestellungen erfolgt über den Button "anmelden" oben rechts.
Im Feld Ausweisnummer wird die Nummer des Benutzer-Ausweises eingetragen, im Feld Kennwort das eigene Geburtsdatum in der Form TT.MM.JJJJ (z. B. 01.01.1990) oder ein von Ihnen festgelegtes Passwort. Bitte denken Sie daran, dass dies ggfls. auch bei der Anmeldung in der Onleihe geändert werden muss.

 

Neuheiten
Cover von Die Dinge, über die wir schweigen von Lea Dittrich
Cover von We are the Wildcats von Siobhan Vivian
Cover von Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough von Rébecca Dautremer
Cover von Unsere liebste Weihnachtszeit von Milena Krais
Cover von Zum Taufen nimmt man Wasser ohne Seife von Barbara Korthues Ursel Scheffler
Cover von No Brainer von Jeff Kinney
Cover von Gemeinsame Strickzeit. Der Adventskalender von Tanja Steinbach
Cover von Die Weihnachtskinder und der magische Spielzeugladen von David Litchfield
Cover von Die Plätzchenfalle von Margit Auer
Cover von Gregs Tagebuch 18: Kein Plan von nix von Jeff Kinney
Cover von Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit von Hendrikje Balsmeyer
Cover von Echtzeitalter von Tonio Schachinger
Cover von Mondblüte von Nora Roberts
Cover von Weihnachtsreise zum Nordlicht von Sarah Morgan
Cover von Der letzte Rabe des Empire von Patrick Hertweck
Cover von Tara und Tahnee - verloren im Tal des Goldes von Patrick Hertweck
Cover von Beppo bei der Feuerwehr von Stephan Lomp
Cover von Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
Cover von Das Flugzeug von Lara Bryan
Cover von Ich mag Ponys! von Andrea Weller-Essers
Cover von Wow! Dinos! von Benjamin Schreuder
Cover von Conni und die wilden Pferde von Julia Boehme
Cover von Eine dunkle Verschwörung von Chris Colfer
Cover von Countdown von Thomas Thiemeyer
Cover von Der Fluch des Phönix von Aimée Carter
Cover von Fear Street von R. L. Stine
Cover von Eine geheime Akademie von Chris Colfer
Cover von Weihnachtliche Holzscheiben
Cover von Das bunte Tatütata von Nastja Holtfreter
Cover von Im Zoo ist was los! von Tatjana Marti
Wichtige Hinweise zur Nutzung der Medienrückgabebox

Zum Schutz unserer Medien bitten wir um unbedingte Beachtung folgender Hinweise für die Nutzung der Box:

  • Bücher und Zeitschriften mit dem Buchrücken voran einzeln und langsam einlegen,
    um Blockaden des Einwurfsystems zu vermeiden
  • Vor Einwurf Vollständigkeit prüfen (CDs, Beilagen, Karten etc. vollständig?)
  • Kein Einwurf, wenn Box voll ist - Klappe muss schließen
  • Keine Buchspenden und keine Spiele einwerfen
  • Die Box wird an jedem Öffnungstag (Di, Mi, Fr, Sa) morgens geleert und die Medien verbucht.
  • Während unserer Öffnungszeiten bitten wir darum, die Medien in der Mediothek abzugeben!

Förderung durch das Soforthilfeprogramm "Vor Ort für Alle" des Deutschen Bibliotheksverbands im Rahmen des Programms "Kultur in ländlichen Räumen" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BMK).

Aktuell

Theater Blinklichter präsentiert: Kein Platz in Bethlehem

Die Weihnachtsgeschichte frei nach dem Lukasevangelium für Menschen ab 4 Jahren,
gespielt mit Tischmarionetten, Schattenfiguren und Schauspiel.

Wann: 15. Dezember 2023, 15:30 Uhr (bei großer Nachfrage bieten wir Zweitvorstellung um 17:00 Uhr an)
Kartenverkauf ab Freitag, 24. November 2023


 

Neues vom digitalen BROCKHAUS

Unter dem Reiter "Brockhaus" findet ihr die aktualisierten Links zu unseren digitalen BROCKHAUS-Angeboten.
Es hat sich einiges getan, viele neue Kurse sind dazu gekommen - probiert es einfach aus und nutzt den kostenlosen BROCKHAUS Online-Zugang eurer Mediothek.

Entdeckt die digitalen Wissens- und Lernangebote von Brockhaus. Egal ob ihr nach Antworten auf spezifische Fragen sucht, euch weiterbilden oder einfach nur stöbern wollt: Bei Brockhaus findet ihr geprüftes Wissen und fundierte Lernangebote auf einen Klick. Brockhaus begleitet euch auf eurer Reise des lebenslangen Lernens.

Alle Inhalte sind von erfahrenen Fachexpertinnen und -experten erstellt und darauf ausgerichtet, euch verlässliche Informationen und Bildungsangebote für alle Lebensbereiche zu bieten: in der Schule, im Job oder für die persönliche Weiterbildung. Von den Grundlagen bis hin zu spezialisierten Themen – bei Brockhaus erhaltet ihr Zugang zu einem Schatz an Wissen und Lernmöglichkeiten, die eure Neugier wecken und euer Verständnis vertiefen werden.

Übrigens: Alle drei Brockhaus Nachschlagewerke (BROCKHAUS Enzyklopädie, Schüler- und Kinderlexikon) haben eine integrierte Übersetzungsfunktion in ca. 60 Sprachen. Außerdem kann man sich Texte oder einzelne Wörter mithilfe der Vorlesefunktion anhören. Hier findet ihr dazu eine Kurzanleitung.


Onlinebibliothek immer erreichbar!

Nutzen Sie die digitalen Möglichkeiten der Onleihe, 24 Stunden, 7 Tage mit über 30.000 digitalen Medien wie Hörbücher, eBooks, eMagazine und ePaper.

Hier gehts zur Onlinebibliothek Böblingen: Onleihe BB