Cover von Kurt Tucholsky - Tucholsky und Berlin wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kurt Tucholsky - Tucholsky und Berlin

eine filmische Zeitreise in die wilden Zwanziger Jahre
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Essen, POLAR Film + Medien
Mediengruppe: DiViBib eVideo
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

AbteilungStandorteStatusVorbestellungenFrist
Abteilung: Digitales Angebot Standorte: Status: zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurt Tucholsky war einer der bedeutendsten Journalisten und Gesellschaftskritiker der Weimarer Republik. Der Berliner Publizist polarisierte weit über seinen Tod hinaus. Sein Zitat Soldaten sind Mörder sorgt noch heute für geteilte Reaktionen. Die Dokumentation gibt Einblicke in das Leben und Wirken des Journalisten, Satirikers und Lyrikers. Aufwendige Spielszenen, kombiniert mit Originalaufnahmen aus der Zeit, machen das Doku-Drama von Christoph Weinert zu einer filmischen Zeitreise in das Berlin der 20er Jahre. Aus der Sicht Kurt Tucholskys, mit dem Schauspieler Bruno Cathomas prominent besetzt, lässt der Film das Lebensgefühl der wilden Zwanziger lebendig werden. Ein turbulenter Unterhaltungsbetrieb aus Tanzlokalen und Bordellen, Varietés und Cabarets sorgte in der deutschen Hauptstadt für ein rastloses Nachtleben, an dem auch Kurt Tucholsky teilnahm. Seine kess-erotischen Chansons machten ihn zum Star in der Berliner Kabarett-Szene. Tucholskys oftmals lockerer und heiterer Stil steht jedoch in starkem Kontrast zu seinem rastlosen Leben. Selbstmordgedanken plagen ihn, seine Ehen halten nicht lange und seine unzähligen Liebesaffären sind legendär.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Essen, POLAR Film + Medien
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 20
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 52 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weinert, Christoph
Mediengruppe: DiViBib eVideo