Cover von Taschenbuch Datenbanken wird in neuem Tab geöffnet

Taschenbuch Datenbanken

mit 163 Bildern und 30 Tabellen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Thomas Kudraß. Autoren: Thomas Brinkhoff ...
Jahr: 2015
Verlag: München, Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl.
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 3Standort 2StandortSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Radolfzell Standort 3: 1. OG @Wissensgalerie Standort 2: Computer Erw. Standort: Informatik Allgemein Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kompaktes Nachschlagewerk zu Grundlagen, Programmierung, Implementierung und Auswertung von Datenbanken für einen größeren Leserkreis (Studierende, Softwareingenieure und IT-Praktiker). Auch zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
 
Inhalt:
 
1 Datenbanken: Grundlagen und Überblick
2 Informationsmodellierung
3 Relationales Datenmodell
4 Die Datenbanksprache SQL
5 Datenbank-Anwendungsprogrammierung
6 Datenbanken im Web
7 Komponenten eines Datenbankmanagementsystems
8 Dateiorganisation und Indexe
9 Optimierung von Datenbanken und Leistungsbewertung
10 Objektrelationale Datenbanken
11 XML und Datenbanken
12 NoSQL-Datenbanksysteme
13 Verteilte und föderierte Datenbanksysteme
14 Data Warehouse
15 Data Mining
16 Multimedia-Datenbanken
17 Geodatenbanken
 
Das Taschenbuch Datenbanken
-wendet sich an Studierende von Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien sowie an Softwareingenieure und Praktiker der Informationstechnik
-gibt einen fachlich fundierten Überblick über die Grundlagen und Anwendungen von Datenbanken und spannt den Bogen über Datenbankentwurf, die Anfragesprache SQL bis zu Anwendungs- und Webprogrammierung, Implementierungstechniken, verteilte Datenbanken und Business Intelligence
-behandelt neben Grundlagen und Technologien relationaler Datenbanken auch darüber hinausgehende Entwicklungen wie objektorientierte und XML-Erweiterungen sowie Geo- und Multimedia-Datenbanken
-vermittelt Datenbankwissen in konzentrierter und übersichtlicher Form aus Anwender- und aus Entwicklerperspektive
-dient dem schnellen Nachschlagen von Fachbegriffen
-eignet sich als kompaktes und gut strukturiertes Nachschlagewerk auch besonders zur Prüfungsvorbereitung
-enthält in der 2. Auflage zahlreiche Überarbeitungen, Aktualisierungen und neue Schwerpunkte wie NoSQL
-wird ergänzt und aktualisiert durch eine Website: www.tb-datenbanken.de

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: München, Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Informatik Allgemein
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Computer
ISBN: 978-3-446-43508-7
Beschreibung: 2., neu bearb. Aufl., 576 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher