Cover von Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS wird in neuem Tab geöffnet

Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS

der praktische Ratgeber für Eltern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grolimund, Fabian (Verfasser); Rietzler, Stefanie (Verfasser)
Verfasserangabe: Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund ; mit Illustrationen von Nadja Stohler
Jahr: 2023
Verlag: Bern, Hogrefe
Mediengruppe: Sachbücher
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 3Standort 2StandortSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Radolfzell Standort 3: 2. OG Elternforum Standort 2: Familie Erw. Standort: Elternratgeber Schulkind Signaturfarbe:
 
Status: Entliehen Frist: 16.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Für AD(H)S-betroffene Kinder und ihre Eltern ist die Schulzeit oftmals sehr beschwerlich. Meist weichen die Kinder unliebsamen Hausaufgaben aus, verwickeln die Eltern in ewige Diskussionen über Sinn und Unsinn bestimmter Übungen, trödeln und träumen vor sich hin und reagieren rasch frustriert, wenn sie einen Misserfolg einstecken müssen oder eine Aufgabe nicht lösen können. Selbst Eltern mit hohen Erziehungskompetenzen bringt die Lern- und Hausaufgabensituation mit Träumerchen und Wirbelwind daher bisweilen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Dieser Elternratgeber zeigt Ihnen konkrete, praktische Hilfestellungen, wie Sie:
die Konzentration und Ausdauer Ihres Kindes steigern, das Lernen motivierender gestalten Frust, Streit und Tränen rund um die Hausaufgaben reduzieren, Chaos und Vergesslichkeit in den Griff bekommen, Ihrem Kind durch clevere Lernmethoden zu mehr Erfolg verhelfen, die Stärken Ihres Kindes fördern, Ihrem Kind bei Misserfolgen den Rücken stärken und sein Selbstwertgefühl schützen, eine gute Zusammenarbeit mit der Schule aufbauen.
Die vorgestellten Strategien wurden in der Arbeit mit Hunderten von Familien entwickelt und haben sich in der Praxis bewährt. Lassen Sie sich davon überraschen, dass es oft kleine, unscheinbare Veränderungen sind, die eine große Wirkung entfalten.
Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund sind Psychologen und leiten gemeinsam die Akademie für Lerncoaching in Zürich.
 
Inhaltsverzeichnis:
1 Wie sich ADS und ADHS auf das Lernen auswirken
1.1 Stress in der Schule
1.2 Unaufmerksamkeit: ¿Jetzt konzentrier dich endlich!¿
1.3 Hyperaktivität: ¿Hör endlich auf zu zappeln!¿
1.4 Impulsivität: ¿Musst du immer so ausflippen?!¿
1.5 ADHS: Gibt es das überhaupt?
2 Behandlung von ADHS
2.1 Leitgedanken
2.2 Lösungsansätze
3 Wir haben ständig Streit und Tränen wegen der Hausaufgaben
3.1 Schönreden bringt nichts
3.2 Motzzeit: raus mit dem Frust
3.3 Sie sind nicht der 24-Stunden-Service
3.4 Sprösslinge regelmäßig gießen
3.5 Fressen Sie Ihrem Kind die Süßigkeiten weg
3.6 VERTRAGen Sie sich
3.7 Bildschirme: vor dem Lernen tabu
3.8 Nehmen Sie sich eine Hausaufgaben-Auszeit
3.9 Das Wichtigste in Kürze
4 Mein Kind kann sich nicht konzentrieren und trödelt
4.1 Etwas Lärm bitte! Bei dieser Stille kann sich doch kein Mensch konzentrieren!
4.2 Und führe mich nicht in Versuchung
4.3 Kleine Tricks für konzentrierteres Arbeiten
4.4 Mit weniger Arbeitszeit zu mehr Leistung
4.5 Schneller am Ziel - mit Pausen
4.6 Zappeln bringt das Gehirn in Schwung
4.7 Gut geplant ist halb erledigt
4.8 Die Aufmerksamkeitslenkung durch Achtsamkeit trainieren
4.9 Das Wichtigste in Kürze
5 Mein Kind hat null Motivation
5.1 Achten Sie auf positive Beziehungssignale
5.2 Zapfen Sie die soziale Ader Ihres Kindes an
5.3 Versüßen Sie das Lernen mit kleinen Belohnungen
5.4 Ehrgeiz und Wettbewerbsorientierung: Feuern Sie Ihren Champion an
5.5 Helfen Sie Ihrem Kind, aktiv Interesse zu entwickeln
5.6 Willenskraft und Selbstdisziplin: Zähmen Sie den inneren Schweinehund
5.7 Das Wichtigste in Kürze
6 Wir lernen so viel, und es bleibt nichts hängen
6.1 Unser Gehirn
6.2 Texte lesen, verstehen, behalten
6.3 Vokabeln lernen
6.4 Das Wichtigste in Kürze
7 Mein Kind ist chaotisch und vergesslich
7.1 Planung und Organisation
7.2 Knackpunkt Hausaufgabenheft
7.3 Mit Routine gegen das Chaos
7.4 Wir haben schon so vieles versucht - bei uns funktioniert das nicht!
7.5 Planen wie ein Profi
7.6 Die Vergesslichkeit austricksen
7.7 Das Wichtigste in Kürze
8 Mein Kind ist schnell frustriert undgibt rasch auf
8.1 Das Selbstvertrauen stärken
8.2 Das Selbstwertgefühl stärken
8.3 Gelassen, sicher und motiviert im Umgang mitLeistung
8.4 Das Wichtigste in Kürze
9 Mein Kind überschätzt sich und ist eifersüchtig auf seine Geschwister
9.1 Angeben, um das Selbst zu schützen
9.2 Positive Rückmeldungen bringen kleine Angeber auf die Erde zurück
9.3 Kritisieren Sie gekonnt
9.4 Setzen Sie dem ewigen Konkurrenzkampf mit Geschwistern ein Ende
9.5 Das Wichtigste in Kürze
10 Kinder mit ADHS haben verborgene Talente
10.1 Kinder mit ADHS:viel mehr als Durchschnitt
10.2 Welche Talente schlummern in Ihrem Kind?
10.3 Was die Berufswelt interessiert und in der Schule kaum eine Rolle spielt
10 Inhaltsverzeichnis
10.4 Der Weg wird nicht leicht sein
10.5 Das Wichtigste in Kürze
11 So gelingt die Kooperation mit der Schule
11.1 Die wichtigsten Empfehlungen für Lehrkräfte
11.2 Das Elterngespräch
11.3 Das Wichtigste in Kürze
12 Hier finden Sie Hilfe
13 Allgemeine Informationen über ADHS
13.1 Ursachen
13.2 Medikamente: eine sinnvolle Lösung?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grolimund, Fabian (Verfasser); Rietzler, Stefanie (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Bern, Hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elternratgeber Schulkind
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie
ISBN: 9783456862842
Beschreibung: 2., überarbeitete Auflage, 303 Seiten, Illustrationen ; farbig
Schlagwörter: ADHS bei Kindern; ADS; Konzentrationsschwäche; Lernschwierigkeit; Ratgeber für Eltern; Schulalltag; Schule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher