WICHTIG: Wegen Klassenführungen sind die Internetplätze Dienstag, 2. Dezember 14-15:30 Uhr nicht zugänglich.
Adventliches Vorlesen in der Stadtbibliothek zum Christkindlemarkt
Unter dem Motto „Sternenglanz und Plätzchenduft“ lesen die Mitglieder des Freundeskreis Stadtbibliothek e.V. unterm Christbaum für Kinder von 4- 6 Jahren in der Stadtbibliothek vor.
Jeweils um 16.00, 16.30, 17.00 und 17.30 Uhr wird zunächst eine Geschichte gelesen und danach gemeinsam weihnachtliche Kinderlieder gesungen.
Freitag, 5. Dezember 2025
Start: Jeweils um 16.00 Uhr, 16.30 Uhr, 17.00 Uhr, 17.30 Uhr
Stadtbibliothek Radolfzell, Marktplatz 8, 2. Untergeschoss
E-Mail: bibliothek@radolfzell.de
Der Eintritt ist frei.
Weihnachtsbücher zum Ausleihen
Haben Sie noch keine Geschenkidee, möchten Sie etwas Selbstgebasteltes oder -gekochtes verschenken?
Oder eine schöne Weihnachtsgeschichte lesen, Kindern vorlesen..
Die Stadtbibliothek hat eine große Auswahl an Anregungen, Bilderbüchern, Weihnachtsgeschichten, winterliche Romane...
- Im Dachgeschoß finden Sie Romane und Hörbücher
- Im 2. OG weihnachtliche Bilderbücher, Kinderbücher und Bastelanregungen
- Im 2. UG finden Sie Handarbeitsanregungen, weihnachtliche Back- und Kochbücher, Liederbücher...
Es dürfen auf einen Ausweis 3 Titel ausgeliehen werden.
Weihnachtsschließzeit der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek schließt vom 24. Dezember 2025 bis einschließlich 1. Januar 2026.
Bitte versorgen Sie sich rechtzeitig mit der nötigen Feiertagslektüre.
Weihnachtsferien der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek im Österreichischen Schlösschen hat von 24.12.2025 bis einschließlich 1. Januar 2026 geschlossen.
Auch das Rückgabefenster ist ab 23.12.2025 um 20.00 Uhr bis zum 2. Januar um 9.00 Uhr geschlossen.
Die Online-Portale Onleihe Hegau-Bodensee, PressReader, Brockhaus Online, Schülerduden und Filmfriend sind über die Feiertage abrufbar.
Am 2. und 3. Januar ist die Stadtbibliothek geöffnet.
Veranstaltungen in der Stadtbibliothek
Onleihe Hegau-Bodensee - großzügige Unterstützung durch den Landkreis Konstanz auch im Jahr 2025
Die Onleihe-Hegau Bodensee wird auch 2025 mit einer großzügigen Förderung der Kulturförderung des Landkreis Konstanz bedacht.
Die 15.000 Euro Förderung werden zusätzlich zu den Etats der beteiligten Bibliotheken für den Kauf von eBooks, eAudios und Zeitschriftenabos eingesetzt.
Ein Blick in die Onleihe Hegau-Bodensee lohnt sich immer.
Seit über 10 Jahren kooperieren die Stadtbibliotheken Singen, Konstanz, Stockach und Engen, nicht nur bei der Onleihe, erfolgreich miteinander.
Onleihe Hegau-Bodensee
Tolle Filme streamen - Filme aus aller Welt, Dokumentarfilme, Kinderfilme, Feel Good Komödien - entdecken Sie das Filmportal der Bibliotheken.
Dieses Angebot ist möglich durch die Förderung von „WissensWandel“, ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR
der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), der Messmer Stiftung und dem Freundeskreis Stadtbibliothek e.V.