Cover von Das Dritte Reich wird in neuem Tab geöffnet

Das Dritte Reich

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göbel, Walter
Jahr: 2017
Verlag: Stuttgart, Klett Lerntraining
Reihe: Sicher im Abi , Oberstufen-Wissen Geschichte
Mediengruppe: 13plus Lernhilfe
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 3Standort 2StandortSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Radolfzell Standort 3: 1. OG 13plus Standort 2: 13plus Lernhilfe Oberstufe Standort: Geschichte Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Europa in der Zwischenkriegszeit
Auf einen Blick
Die Zwischenkriegszeit
Die Entstehung autoritärer und totalitärer Herrschaftsformen
Der Faschismus
Veränderung der europäischen Politik durch die UdSSR
Die politischen Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise
Zusammenfassung
Der Aufstieg der NSDAP
Auf einen Blick
Von der Gründung bis zur ¿Machtergreifung"
Die Beurteilung des 30. Januar 1933
Kam Hitler ¿legal" zur Macht?
¿Machtergreifung" oder ¿Machtüberlassung"?
Wie konnte es zum Nationalsozialismus kommen?
Zusammenfassung
Der Ausbau der Herrschaft zum totalitären Staat
Auf einen Blick
Erste Maßnahmen und Ereignisse
Das Ermächtigungsgesetz
Erwerb und Sicherung der Macht durch Ausschaltung
Erwerb und Sicherung der Macht durch Gleichschaltung
Zusammenfassung
Die nationalsozialistische Ideologie
einen Blick
Allgemeine Charakterisierung
Voraussetzungen
Elemente
Die politische Organisation des Dritten Reiches
Auf einen Blick
Monokratie oder Polykratie
Beamtentum und Verwaltung
Sonderbeauftragte und Sondervollmachten
Der Führerstaat
Die Erfassung der gesamten Bevölkerung
Beeinflussung und Indoktrination
Die nationalsozialistische Wirtschaftspolitik
Auf einen Blick
Die Wirtschaft zwischen 1918 und 1933
Die NS-Wirtschaft: Ziele und Maßnahmen
Der Vierjahresplan
Die Erschließung neuer Geldquellen
Die Bewertung der NS-Wirtschaftspolitik
Die nationalsozialistische Außenpolitik
Auf einen Blick
Kontinuität und Diskontinuität der deutschen Außenpolitik
Außenpolitische Positionen vor 1933
Hitlers außenpolitischer Stufenplan
War die Radikalität der Außenpolitik Hitlers erkennbar?
Die erste Phase der NS-Außenpolitik (1933-1936)
Die zweite Phase der NS-Außenpolitik (1936-1939)
Zusammenfassung
Der Zweite Weltkrieg
Auf einen Blick
Die Zeit der Blitzkriege
Die Ausweitung des Krieges
Rückzug und Niederlage
Zusammenfassung
Der Unrechtscharakter des Dritten Reiches
Auf einen Blick
Der nationalsozialistische Terror in Deutschland
Die Verfolgung der Juden
Die Behandlung der unterworfenen Völker
Zusammenfassung
Der Widerstand im Dritten Reich
Auf einen Blick
Die Problematik der Darstellung
Ursachen des Widerstands
Formen des Widerstands
Widerstandsgruppen
Die Bewertung des Widerstands
Zusammenfassung
Die historische Dimension des Nationalsozialismus
Auf einen Blick
Erklärungs- und Definitionsmodelle
Vergangenheit, die nicht vergehen will
Die ¿Aufarbeitung" des Dritten Reiches
Der Historikerstreit
Neonazismus
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göbel, Walter
Jahr: 2017
Verlag: Stuttgart, Klett Lerntraining
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte Oberstufe
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Oberstufe
ISBN: 978-3-12-949473-8
Beschreibung: 1. Auflage, komplett und ausführlich, 191 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagramme
Reihe: Sicher im Abi , Oberstufen-Wissen Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: 13plus Lernhilfe