Cover von Die Welt ist laut wird in neuem Tab geöffnet

Die Welt ist laut

Eine Geschichte des Lärms
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kessler, Kai-Ove (Verfasser)
Medienkennzeichen: Weltgeschichte
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Kultur- geschichte / Weltgeschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Summen der Mücken, das Klappern der Wassermühlen, das Hämmern der Ambosse das Dröhnen der Motoren. Der Lärm unserer Zivilisation hat sich über die Jahrhunderte verändert und steht für unseren Fortschritt wie für unsere Zerstörungskraft, er umgibt uns überall. Kai-Ove Kessler bringt uns in Sprache und Bildern zu Ohren, was bisher unerhört bleiben musste. Er nimmt uns mit zu den stampfenden Großbaustellen im alten Ägypten, den brüllenden Menschenmengen im Circus Maximus und in die schallenden Glockentürme mächtiger Kathedralen. Eine aufregende akustische Reise durch die Epochen der Menschheit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kessler, Kai-Ove (Verfasser)
Medienkennzeichen: Weltgeschichte
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kulturgeschichte
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltgeschichte
ISBN: 9783498003548
Beschreibung: 1. Auflage, 428 Seiten
Schlagwortketten:
Lärm / Kulturgeschichte / Geschichte / Geräusche / Akustik / Laute
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur