Cover von Hungerwinter wird in neuem Tab geöffnet

Hungerwinter

Deutschlands humanitäre Katastrophe 1946/47
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Häusser, Alexander
Medienkennzeichen: Drittes Reich
Jahr: 2009
Verlag: Berlin, Propyläen Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Kriegsende Besatzungszeit / Drittes Reich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Es war der kälteste Winter des Jahrhunderts. Der Zweite Weltkrieg war vorüber, Deutschland war besetzt, die Städte zerbombt. Es fehlte an allem: Wohnungen, Nahrung, Heizmaterial. Als dann die Kälte hereinbrach, starben in den Trümmern und notdürftig hergerichteten Unterkünften mehrere Hunderttausend Menschen, vor allem Alte, Frauen und Kinder, an Unterernährung, Erfrierung und Epidemien. Nun erzählen Betroffene zum ersten Mal vom Überleben in dieser Schreckenszeit. Ein bewegendes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Häusser, Alexander
Medienkennzeichen: Drittes Reich
Jahr: 2009
Verlag: Berlin, Propyläen Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kriegsende Besatzungszeit
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Drittes Reich
ISBN: 978-3-549-07364-3
2. ISBN: 3-549-07364-X
Beschreibung: 217 S. : Ill.
Schlagwortketten:
Nachkriegsdeutschland / Städte / Zerstörung / Kälte / Winter / Überlebende / Zeitzeuge / Nachkriegszeit / Hungersnot / Zweiter Weltkrieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur