X
  GO
Eröffnung Saatgutbibliothek

Die Stadtbücherei Hechingen hat eine Saatgutbibliothek eingerichtet. Hobby-Gärtner*innen können Saatgut von samenfesten Sorten kostenlos ausleihen – lediglich ein gültiger Benutzerausweis ist nötig. Die Saatgutbibliothek ist eine Maßnahme, die im „Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept” der Stadt Hechingen festgeschrieben ist.

Die Saatgutbibliothek bietet zunächst fünf Arten an, die vom Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. zur Verfügung gestellt werden. Dazu gehören Tomate, Bohne, Erbse, Salat und Gartenmelde. Letztere ist eine sehr alte Kulturpflanze, die unter anderem wie Spinat zubereitet wird. Die genannten Pflanzen eignen sich gerade für Anfänger, da sie leicht zu vermehren sind.

Die Bibliothek erhält ausschließlich traditionelle, nicht mehr zugelassene, samenfeste Gemüsesorten. Sie können, im Gegensatz zu den Hybridsorten, sortenrein vermehrt werden. Hybridsaatgut muss dagegen immer wieder neu durch Kreuzungen von Inzuchtlinien gewonnen werden und ist daher „Einweg-Saatgut“.

Die Idee bei der Saatgutleihe ist, dass die Gemüsegärtner*innen einige wenige der gewachsenen Pflanzen zur Saatgutvermehrung nutzen, und dieses Saatgut im Herbst in die Bücherei zurückbringen, wo es dann wieder weitergegeben wird.

Für die Entleiher*innen stehen in der Bücherei allerhand Infomaterial und Bücher zum Gemüsanbau zur Verfügung, wie mit den einzelnen Gemüsesorten zu verfahren ist, wird zudem ausführlich auf der Internetseite https://nutzpflanzenvielfalt.org/das-projekt/ beschrieben.

Newsletter

Ab sofort werden Sie mit Newslettern des VEN durch die Gartensaison begleitet.

Newsletter # 01/25 finden Sie hier.
Newsletter # 02/25 finden Sie hier.
Newsletter # 03/25 finden Sie 
hier.
Newsletter # 04/25 finden Sie 
hier.
Newsletter # 05/25 finden Sie 
hier.
Newsletter # 06/25 finden Sie hier.
Newsletter # 07/25 finden Sie hier.
Newsletter # 08/25 finden Sie hier.

Der nächste Newsletter erscheint im Januar 2026.

 

Die Newsletter der letzten Saison:

Newsletter # 01/24 finden Sie hier.
Newsletter # 02/24 finden Sie hier
Newsletter # 03/24 finden Sie hier.
Newsletter # 04/24 finden Sie hier.
Newsletter # 05/24 finden Sie hier.
Newsletter # 06/24 finden Sie hier.
Newsletter # 07/24 finden Sie hier.
Newsletter # 08/24 finden Sie hier.