Cover von Die Frage nach dem guten Leben wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Frage nach dem guten Leben

Aristoteles' Ethik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Katzer, Matthias; Hametner, Michael; Hametner, Michael
Jahr: 2017
Verlag: SAGA Egmont
Reihe: Auditorium maximum ; 212
Mediengruppe: Online-Bibliothek
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

AusleihstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Ausleihstelle: Online-Bibliothek Standorte: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Aristoteles, der im 4. Jahrhundert v. Chr. lebte, war jahrhundertelang die dominierende Figur der abendländischen Philosophie und fordert mit seinen Einsichten bis heute zum Nachdenken heraus. Dieses Hörbuch geht zentralen Fragen der aristotelischen Philosophie nach: Welches menschliche Leben kann als rundherum gelungen angesehen werden? Was ist das letzte Ziel unseres Handelns - ist es unsere eigene Glückseligkeit? Was ist die Natur des Menschen? Ist er ein Vernunftwesen? Was ist eine Charaktertugend, welches sind die Verstandestugenden? All diese Gedanken zeichnet Matthias Katzer lebendig und gut verständlich nach. Dabei gibt er auch einen kurzen Abriss des Lebens Aristoteles' und stellt den großen Denker in den geistesgeschichtlichen und politischen Kontext der Zeit der griechischen Polis. So erhält der Hörer eine eindrucksvolle Konzeption davon, was das menschliche Leben lebenswert macht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Katzer, Matthias; Hametner, Michael; Hametner, Michael
Jahr: 2017
Verlag: SAGA Egmont
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9788711810613
Beschreibung: 153 Min.
Reihe: Auditorium maximum ; 212
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Online-Bibliothek