Cover von Magnetismus wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Magnetismus

Ein Was-ist-was-Buch ; 39
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lührs, Otto
Jahr: 2010
Verlag: Tessloff-Verlag
Reihe: Ein Was-ist-was-Buch ; 107; 39
Mediengruppe: Digitales Medium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OnlineBibliothek Standorte: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Den natürlichen Magnetismus kannten die Menschen schon im Altertum. Später wurde der Kompass erfunden und man entdeckte, dass die Erde selbst ein großer Magnet ist. Im 19. Jahrhundert wiesen Physiker die Beziehung zwischen Elektrizität und Magnetismus nach. Ohne Elektromagnetismus wären Telefon, Dynamo, Elektromotor oder Radio nicht denkbar! Weitere Themen im Buch sind: Feldlinien, Elektron, Generator, Hufeisenmagnet, Magnetfeld, Primärspule, Sekundärspule, Transformator, Wirbelströme.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lührs, Otto
Jahr: 2010
Verlag: Tessloff-Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7886-0279-6
Beschreibung: 50 S. zahlr. Ill., graph. Darst.
Reihe: Ein Was-ist-was-Buch ; 107; 39
Schlagwörter: Elektromagnetismus; Kindersachbuch; Magnetismus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Flieger, Reiner; Hennig, Jörn
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitales Medium