Cover von Deutschlands wilde Tiere wird in neuem Tab geöffnet

Deutschlands wilde Tiere

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ophoven, Ekkehard (Verfasser)
Verfasserangabe: Winfried Seimert
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Franck-Kosmos
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Ditzingen Standorte: Tiere Wildtiere Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 09.12.2025

Inhalt

Wildnis gibt es überall in unserer Nähe. Das verborgene Leben des Schwarzstorches, die stille Rückkehr der großen Raubtiere Wolf und Luchs oder das weltweit einzigartige Spektakel riesiger Vogelschwärme im Wattenmeer das alles ist unverfälschte Natur und voller Wildheit. Dabei gibt es in allen Landstrichen und Regionen viel zu entdecken, beobachten und erfahren: Der seltene Schreiadler jagt nur manchmal im Flug sondern vorwiegend zu Fuß. Rehe leben in den meisten Fällen nicht in einer Gruppe, sondern eher als Einzelgänger. Mit seinen prägnanten Pinselohren kann der Luchs eine fast lautlose Maus noch in 50 Metern Entfernung im Laub rascheln hören. Wölfe breiten sich immer mehr aus und könnten vielleicht schon bald in weiten Teilen Deutschlands wieder heimisch sein. Uhus reißen im lautlosen Senkflug Beute bis zur Größe eines Jungfuchses oder schwachen Rehkitzes. Dieser Bildband zeigt in brillanten Aufnahmen die Schönheit und das Besondere unserer Wildtiere, darunter auch sehr seltene Arten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ophoven, Ekkehard (Verfasser)
Verfasserangabe: Winfried Seimert
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Franck-Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tiere
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wildtiere
ISBN: 978-3-440-13462-7
Beschreibung: 2. Aufl., 159 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Lebensräume; Deutschland; Küste; Meer; Dorf; Stadt; Seen; Wildtiere; Flüsse; Bildband
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch