Cover von Frühe Erzählungen 1893-1912: Der kleine Herr Friedemann wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Frühe Erzählungen 1893-1912: Der kleine Herr Friedemann

Text
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Thomas
Jahr: 2009
Verlag: FISCHER E-Books
Mediengruppe: Digitales Medium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OnlineBibliothek Standorte: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Werk Thomas Manns stehen die Erzählungen gleichberechtigt neben den großen Romanen. Ihre formale Klarheit und sprachliche Präzision zeichnen sie ebenso aus wie ihr Humor und ihr psychologischer Scharfblick. Bereits der junge Thomas Mann hat die kurze Prosa als seine Form entdeckt und früh zur Meisterschaft entwickelt. Über Jahrzehnte hinweg hat der Autor immer wieder Erzählungen verfasst, die zu den wichtigsten dieses Genres gehören, darunter ²Der kleine Herr Friedemann² (1897), ²Tonio Kröger² (1903), ²Tristan² (1903), ²Der Tod in Venedig² (1912), ²Herr und Hund² (1919), ²Mario und der Zauberer² (1930) oder ²Die vertauschen Köpfe² (1940). In der Textfassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe (GKFA), mit Daten zu Leben und Werk.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Thomas
Jahr: 2009
Verlag: FISCHER E-Books
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783104006062
Beschreibung: 39 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitales Medium