Cover von Jens Wawrczeck liest Das Muschelkind wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Jens Wawrczeck liest Das Muschelkind

Ohrenbär ; 10
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedmann, Susanne (Verfasser)
Jahr: 2012
Verlag: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)/rbb media GmbH
Reihe: Ohrenbär ; 10; 10
Mediengruppe: Digitales Medium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OnlineBibliothek Standorte: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: OnlineBibliothek Standorte: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: OnlineBibliothek Standorte: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der radioBERLIN-OHRENBÄR präsentiert: Das Muschelkind, gelesen von Jens Wawrczeck. Lea ist sich sicher, dass sie Naturforscherin werden wird. Eigentlich ist sie das heute schon. Lea besitzt nämlich eine Naturkundesammlung mit Fundstücken wie Steinen, Federn oder Schneckenhäusern. Auch ihr Onkel steuert interessante Objekte aus fernen Ländern bei. Haifischzähne zum Beispiel oder Emu-Eier. Von seiner Chinareise bringt er ihr Zaubermuscheln mit, aus denen Blumen wachsen, wenn man sie in ein Glas voll Wasser legt. Da entdeckt Lea in einer der Muscheln eine Perle. Diese Perle wächst zu einem winzigen Kind heran. Das Muschelkind winkt Lea zu sich. Lea schrumpft, durchdringt das Glas und taucht in die geheimnisvolle Welt des Wassers ein ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedmann, Susanne (Verfasser)
Jahr: 2012
Verlag: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)/rbb media GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 60 Min.
Reihe: Ohrenbär ; 10; 10
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wawrczeck, Jens
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitales Medium