Cover von Digitaler Humanismus wird in neuem Tab geöffnet

Digitaler Humanismus

eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nida-Rümelin, Julian (Verfasser); Weidenfeld, Nathalie (Verfasser)
Verfasserangabe: Julian Nida-Rümelin ; Nathalie Weidenfeld
Jahr: 2018
Verlag: München, Piper Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Ditzingen Standorte: Politik & Gesellschaft Mediengesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Philosophische Reflexionen über kultutrelle und ethische Aspekte der "Künstlichen Intelligenz", an Beispielen bekannter Science-Fiction-Filmen wie "Matrix" oder "Metropolis" veranschaulicht. Gegenentwurf zur mechanistischen "Silicon-Valley-Ideologie" und Plädoyer für einen "digitalen Humanismus".

Details

Verfasserangabe: Julian Nida-Rümelin ; Nathalie Weidenfeld
Jahr: 2018
Verlag: München, Piper Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politik & Gesellschaft
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Mediengesellschaft
ISBN: 978-3-492-05837-7
Beschreibung: 3. Auflage, 219 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Politik; Gesellschaft; Mediengesellschaft; Humanismus; Digitalisierung; Künstliche Intelligenz; Ethik; Digitale Revolution; Roboter; Utilitarismus; Moral; Moralsystem; Kommunikation; Internet
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch