Cover von Wer schützt die Verfassung vor dem Verfassungsschutz? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wer schützt die Verfassung vor dem Verfassungsschutz?

Eine Anklage
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prantl, Heribert
Jahr: 2015
Verlag: Knaur eBook
Mediengruppe: Digitales Medium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OnlineBibliothek Standorte: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Verfassungsschutz ist entweder überflüssig oder gefährlich. Das ist die Schlussfolgerung, zu der Heribert Prantl, der renommierte Journalist, Publizist und Jurist, in seiner bestechend formulierten Anklage kommt: Man weigert sich zu denken, dass der Inlandsgeheimdienst etwas konkret Gefährliches über die Neonazi-Szene in Thüringen erfahren, aber dann nichts getan hat. Wenn das aber so wäre, dann müsste man die Verfassung schützen und diesen Verfassungsschutz abschaffen. Dann muss man die Verfassung anders schützen. "Heribert Prantl ist so etwas wie ein verfassungspolitisches Gewissen in der bundesdeutschen Publizistik." Christian Ude, Oberbürgermeister von München a.D.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prantl, Heribert
Jahr: 2015
Verlag: Knaur eBook
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783426436363
Beschreibung: 16 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitales Medium