Bilderbuchkino
In der Stadtbücherei wird wieder vorgelesen! Die Bilder zu den Geschichten sind dabei groß auf der Leinwand zu sehen. Im Anschluss wird eine Kleinigkeit gemalt oder gebastelt.
Samstags um 10:30 Uhr: Bilderbuchkino mit ein bis zwei Geschichten für Kleine und Große ab 4 Jahren.
Lese-Esel-Club
Ab Oktober jeden Donnerstag: Ein ganzes Schuljahr lang Bücher lesen und dafür Stempel sammeln - das können Grundschüler*innen im “Lese-Esel-Club”!
Es gibt keine Vorgaben zu Art oder Anzahl der Bücher - jedes Kind liest, was es möchte und so viel es möchte. Für jedes gelesene Buch wird eine Bewertungsseite ausgefüllt und dann an der Info-Theke davon erzählt. Dafür gibt es einen Stempel und die Bewertungsseite kann im Club-Heft abgeheftet werden. Das Club-Heft darf bei der Anmeldung selbst gebastelt und gestaltet werden.
Los geht's am 26. Oktober 2023! Anmeldungen sind an jedem Lese-Esel-Club-Donnerstag möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der “Lese Esel Club” soll nicht nur zum Lesen motivieren, sondern kann mit dem Gespräch über das Gelesene auch eine Vorbereitung für Buchpräsentationen im Unterricht sein.
Folgende Vorträge finden in der Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit der Schiller-VHS statt:
- Donnerstag, 23.10.2025 | 18.00 – 20.00 Uhr
Antientzündliche Ernährung
Kurs-Nr. 25B370503
- Donnerstag, 13.11.2025 | 18:30 - 21:00 Uhr
Aktien für Jedermann
Kurs-Nr: 25B71003
- Mittwoch, 19.11.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr
Mikronährstöffe
Kurs-Nr: 25B300703
- Mittwoch, 28.01.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr
Abnehmen, aber nachhaltig
Kurs-Nr: 25B3710003
- Mittwoch, 04.20.2026 | 18:00 - 20:15 Uhr
KI - kennenlernen, anwenden
Kurs-Nr: 25B142103
- Mittwoch, 11.02.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr
Lebensräume schaffen - naturnahe Gartengestaltung
Kurs-Nr: 25B121103
Anmeldung:
Eine Anmeldung bei der Schiller-Volkshochschule ist erforderlich unter Angabe der Kursnummer. Telefonisch unter 07141 144-2666, per E-Mail an info(@)schiller-vhs.de oder im Internet unter www.schiller-vhs.de.