X
  GO

Bilderbuchkino

In der Stadtbücherei wird wieder vorgelesen! Die Bilder zu den Geschichten sind dabei groß auf der Leinwand zu sehen. Im Anschluss wird eine Kleinigkeit gemalt oder gebastelt.
Samstags um 10:30 Uhr: Bilderbuchkino mit ein bis zwei Geschichten für Kleine und Große ab 4 Jahren.

Auch wenn keine Pflicht mehr besteht, wird während des Bilderbuchkinos um das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske gebeten.


Lese-Esel-Club

Ab Oktober jeden Donnerstag: Ein ganzes Schuljahr lang Bücher lesen und dafür Stempel sammeln - das können Grundschüler*innen im “Lese-Esel-Club”!
Es gibt keine Vorgaben zu Art oder Anzahl der Bücher - jedes Kind liest, was es möchte und so viel es möchte. Für jedes gelesene Buch wird eine Bewertungsseite ausgefüllt und dann an der Info-Theke davon erzählt. Dafür gibt es einen Stempel und die Bewertungsseite kann im Club-Heft abgeheftet werden. Das Club-Heft darf bei der Anmeldung selbst gebastelt und gestaltet werden.
Los geht's am 26. Oktober 2023! Anmeldungen sind an jedem Lese-Esel-Club-Donnerstag möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der “Lese Esel Club” soll nicht nur zum Lesen motivieren, sondern kann mit dem Gespräch über das Gelesene auch eine Vorbereitung für Buchpräsentationen im Unterricht sein.


ALP - Asperg, Let's Play!

ALP bietet einen Spielraum für Kinder und Jugendliche um gemeinsam zu zocken, neue Spiele kennenzulernen oder einfach nur über Games zu quatschen.
Einmal im Monat trifft sich eine Gruppe Spielbegeisterte im Gruppenraum der Stadtbücherei. Gespielt wird an der Nintendo Switch und klassisch am Tisch mit Brett- oder Kartenspielen ohne Anmeldung. Die nächsten Termine: Mittwoch, 20. Oktober, 24. November, 15. Dezember, immer von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

ALP ist ein gemeinsames Angebot von Schulsozialarbeit und Stadtbücherei Asperg.


 

Folgende Vorträge finden in Zusammenarbeit mit der Schiller-VHS statt:

  • Mittwoch, 15.11.23 | 19 – 20.30 Uhr
    VHS Vortrag: WEG-Recht – Grundwissen für Wohnungseigentümer
    Kurs-Nr. 23B071103

     
  • Mittwoch, 29.11.23 | 19 – 21.30 Uhr
    VHS Vortrag: Schlafgesundheit – Ursachen für gestörten Schlaf
    Kurs-Nr. 23B306403

     
  • Mittwoch, 06.12.23 | 19 – 20.30 Uhr
    VHS Vortrag: Landschaften unserer Erde
    Kurs-Nr. 23B082903

     
  • Donnerstag, 11.01.2.43 | 19 – 20.30 Uhr
    VHS Vortrag: Patientenverfügung, General- und Vorsorgevollmacht
    Kurs-Nr. 23B074003

     
  • Mittwoch, 17.01.24 | 19 – 21.30 Uhr
    VHS Vortrag: Wechseljahre – Übergang in eine neue Lebensphase
    Kurs-Nr. 23B306303

     
  • Mittwoch, 24.01.24 | 19 – 20.30 Uhr
    VHS Vortrag: Testamente für Patchworkfamilien
    Kurs-Nr. 23B073403

     
  • Mittwoch, 07.02.24 | 19 – 20.30 Uhr
    VHS-Vortrag: Vermögen sichern und erhalten: Schenken, Erben, Vererben
    Kurs-Nr. 23B075003

 

Anmeldung:
Eine Anmeldung bei der Schiller-Volkshochschule ist erforderlich unter Angabe der Kursnummer. Telefonisch unter 07141 144-2666, per E-Mail an info(@)schiller-vhs.de oder im Internet unter www.schiller-vhs.de.