wird in neuem Tab geöffnet
Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Scholl-Latour, Peter
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Scholl-Latour
Jahr:
2002
Verlag:
München, Carl's Books
Mediengruppe:
Sachbuch
| Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Signatur:
Gkl
Scho
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
""Welche Hoffnungen sind doch zerbrochen, seit die Menschheit sich festlich gestimmt versammelte, um den Beginn des neuen Jahrtausends zu begehen!"", hebt Scholl-Latour im Vorwort spöttisch an, um im Folgenden in der ihm eigenen unsentimentalen und geradlinigen Art, mit knochentrockenem Realismus und beinharter Konsequenz deutlich zu machen, dass die Welt nun einmal nicht gut und der Mensch schon gar nicht lieb ist. Bosnien, Kosovo, Albanien, Russland, China, Indien, Pakistan, Indonesien, Äthiopien, Kongo, Zimbabwe -- dies sind nur einige der zahlreichen Schauplätze, die er in diesem Zusammenhang in den Blick nimmt und deren Verhältnisse er mit den illusorischen Wunschvorstellungen der westlichen Welt abgleicht. Letztere mutet ihn als eine schrumpfende Insel der Seeligen an, wo der Tanz um das Goldene Kalb zelebriert wird, während der Rest des Globus in Elend und Gewalt versinkt. Am spannendsten wird es naturgemäß dort, wo sich Scholl-Latour dem Nahen und Mittleren Osten zuwendet -- auch und gerade mit Blick auf die Ereignisse seit dem 11. September 2001. Diese Region ist und bleibt die eigentliche Domäne des Islamexperten, der sich nach eigenem Bekunden ausgerechnet den Koranspruch ""Allah ist mit den Standhaften"" zum persönlichen Leitmotiv gemacht hat.
Seinen bekanntermaßen unkonventionellen Analysen und unbequemen Einschätzungen jenseits gängiger Links-Rechts-, Schwarz-Weiß- oder Freund-Feind-Schemata verdankt es Peter Scholl-Latour, dass sein politischer Sachverstand und Instinkt in fast allen politischen und religiösen Lagern gleichermaßen gefragt und geschätzt ist. Zu Recht, wie die in Häppchen mundgerecht servierten, scharfsinnigen Beiträge in diesem Buch einmal mehr beweisen. --Roland Detsch
Verfasserangabe:
Peter Scholl-Latour
Jahr:
2002
Verlag:
München, Carl's Books
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Gkl
ISBN:
3-570-00537-2
Beschreibung:
11. Auflage, 351 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch