wird in neuem Tab geöffnet
Tabu Abtreibung
Was Frauen fühlen und warum sie schweigen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Günther-Greene, Renate
Mehr...
Jahr:
2019
Verlag:
Ellert & Richter Verlag
Mediengruppe:
e Book
| Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Mediengruppe:
e Book
|
Signatur:
|
Status:
Download
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Etwa 110 000 Frauen haben 2013 deutschlandweit abgetrieben. Die Dunkelziffer wird deutlich höher eingeschätzt. Man vermutet außerdem, dass mindestens jede fünfte Frau einmal in ihrem Leben abtreibt. Es gibt andere, die sogar von jeder dritten sprechen. Ein Teil dieser Frauen bewältigt die seelischen Folgen, aber nicht wenige leiden unter dem Verlust, Schuldgefühlen und Bestrafungsängsten, andere sogar unter posttraumatischen Belastungsstörungen. Über deren Nöte wird nicht gesprochen. Liegt es vielleicht daran, dass wir fürchten, Wasser auf die Mühlen der Abtreibungsgegner zu schütten? Trauen wir uns deshalb nicht, über das Belastende dieses Eingriffs zu sprechen? Betroffene berichten, Experten aus Medizin und Ethik informieren über die psychischen Folgen bei vielen Frauen und bieten Denkanstöße. Dieses Buch soll helfen, eine gesellschaftliche Diskussion anzustoßen. Wir brauchen das Recht auf Abtreibung. Aber auch die Freiheit, über Probleme und Nöte zu sprechen. Um Lösungen zu finden.
Jahr:
2019
Verlag:
Ellert & Richter Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783831910359
Beschreibung:
172 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
e Book