wird in neuem Tab geöffnet
Das kleine Gespenst
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
Stuttgart, Kosmos Verlag
Mediengruppe:
Spiele
| Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Mediengruppe:
Spiele
|
Signatur:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Der beliebte und bekannte Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler als Spiel. In der Schachtel befindet sich eine große bewegliche Uhr, unter deren Ziffer 12 sich eine Aussparung befindet. In dieser Aussparung erscheinen bei Drehen der Uhr unterschiedliche Bilder. Des Weiteren sind in der Schachtel 12 Türen, unter denen sich ebenfalls diese Bilder befinden. Der Spieler, der an der Reihe ist, dreht die Uhr um eine Position weiter und versucht das erscheinende Bild unter einer der Türen zu finden. Gelingt ihm dies, erhält er eine Kanonenkugel als Belohnung und darf nochmals einen Versuch starten. Öffnet der Spieler eine falsche Tür, endet die erste Phase seines Zuges. Nun nimmt er seine gewonnen Kanonenkugeln und legt sie in den Schachteldeckel, der Vertiefungen aufweist. Die Mitspieler zählen gemeinsam bis zu einer verabredeten Zahl. In dieser Zeit versucht der Spieler durch Bewegen des Schachteldeckels die Kugeln in die Vertiefungen zu befördern. Sind die Mitspieler bei der vereinbarten Zahl angekommen endet der Spielzug und der Spieler darf alle Kugeln, die er in Vertiefungen befördert hat, abgeben. Wer als Erster 8 Kugeln abgegeben oder in der 1. Phase 6 Türen hintereinander richtig geöffnet hat, gewinnt. Kinderspiel des Jahres 2005 spiel gutFür 2-4 Spieler ab 5 Jahren. (Spieldauer ca. 15 Min.)
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2005
Verlag:
Stuttgart, Kosmos Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
4002051696443
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Haferkamp, Kai
Mediengruppe:
Spiele