Cover von Das Eva-Prinzip wird in neuem Tab geöffnet

Das Eva-Prinzip

für eine neue Weiblichkeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herman, Eva
Verfasserangabe: Eva Herman
Jahr: 2006
Verlag: München [u.a.], Pendo
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Gcq 1 Her Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eva Herman plädiert für eine Rückkehr zur traditionellen Wahrnehmung der Geschlechter, um die Familie und damit die ganze Gesellschaft vor dem Aussterben zu bewahren. Zurück in die Steinzeit? Nur auf den ersten Blick. Auf der Suche nach Bestätigung haben sich die Frauen in eine männliche Rolle drängen lassen, angriffslustig, aggressiv, zu Teilen selbstherrlich, und nun haben sie auch den letzten Schritt vollzogen: Sie wollen nicht mehr gebären. Der Schlüssel zur Änderung der dramatischen gesellschaftlichen Situation sind die Frauen, erklärt Eva Herman überzeugend. Deshalb ist es das zentrale Anliegen des Buches, Frauen ihre Weiblichkeit neu entdecken zu lassen. Am Beispiel ihres eigenen Lebens stellt sie die entscheidenden Fragen: Was macht mich glMü?NPü?DØBKP(Ä)PMü?DØBKPOEü?DØBK einiger Männer. Die Autorin zieht aus den großen Unterschieden zwischen Mann und Frau den Schluss, die Frau möge sich in einer männlich geprägten Arbeitswelt wieder zu ihrer Bestimmung als Mutter und HMä?D

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herman, Eva
Verfasserangabe: Eva Herman
Jahr: 2006
Verlag: München [u.a.], Pendo
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sozialwissenschaften
ISBN: 978-3-86612-105-8
Beschreibung: 2. Aufl., 263 S.
Schlagwörter: Frau; Soziologie; Soziologie der Frau; Selbstverwirklichung; Kritik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch