Cover von Linachtalsperre wird in neuem Tab geöffnet

Linachtalsperre

Das große Buch der Erbaut 1921 - 1925 - reaktiviert 2005 -2007
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Dwl 1 Lin Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Linachtalsperre der Stadt Vöhrenbach im Schwarzwald ist ein einzigartiges technisches Kulturdenkmal. Erbaut in den Jahren 1921 - 1925, wurde das Bauwerk in den Jahren 2005 - 2007 reaktiviert. Die aufwändige Sanierung durch ein internationales Spezialistenteam rettete die erste Eisenbetontalsperre Deutschlands in aufgelöster Bauweise vor dem Zerfall. So faszinierend wie die Sanierung der 143 Meter breiten und 25 Meter hohen Staumauer ist ihre gesamte Geschichte: Der wagemutige Bau der Talsperre brachte die Stadt Vöhrenbach in den 1920er-Jahren an den Rand des Ruins. Im Jahr 1969 wurde die Stromerzeugung eingestellt – eigentlich sollte die Staumauer nun abgerissen werden. Es folgte ein „Dornröschenschlaf“ und schließlich die nicht mehr für möglich gehaltene Reaktivierung. Zur Vorgeschichte der Linachtalsperre – Auf dem Weg zum Industrieort | Wilfried Dold Vom Werden der ersten deutschen Eisenbetontalsperre – Eine Baudokumentation nach Zeugnissen der Zeit | Wilfried Dold Zeitzeugen berichten – Lebendige Erinnerungen: Von Steinbohrer und Pappschuss – das Arbeiterleben im Linachtal | Bernhard Adler Die Linachtalsperre zwischen 1930 und 1969: Stromgewinnung immer bedeutender – die Instandsetzungen nehmen kein Ende | Wilfried Dold Reaktivierung des Kraftwerkes | Bernward Janzing Die Reaktivierung der Linachtalsperre | Bernward Janzing Zur Geschichte und Sanierung der Talsperrenanlage | Werner Seim Linachtalsperre – die Reaktivierung in Bildern | Wilfried Dold Zeittafel, Technische Angaben – die Linachtalsperre im Überblick und Sponsorentafel

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dwl 1, Dcl 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Heimat
ISBN: 978-3-927677-75-3
2. ISBN: 3-927677-75-2
Beschreibung: 193 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dold, Wilfried
Mediengruppe: Sachbuch