Cover von St. Blasien wird in neuem Tab geöffnet

St. Blasien

200 Jahre Kloster und Pfarrkirche
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1983
Verlag: München, Schnell & Steiner
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Dkl 1 St. Bla Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am 8.11.1781 feierten Konvent und Pfarrgemeinde gemeinsam den ersten Gottesdienst in der Kuppelkirche zu St. Blasien, die vor 200 Jahren als Kloster- und Pfarrkirche konzipiert wurde. Zwei Jahre spE=DOE=DØBKP(Ä)s. So hat nun die heutige Blasiesgemeinde, zusammen mit dem Kolleg St. Blasien, die große Aufgabe, das 1000jährige Erbe zu hüten und die Tradition lebendig zu erhalten, über das Jubiläumsjahr 1983 hinaus. In 29 Beiträgen werden wichtige Abschnitte der Geschichte St. Blasiens herausgegriffen, von der immer noch dunklen Gründungszeit bis in die Gegenwart. Fürstabt Martin II. Gebert nimmt dabei einen besonderen Platz ein, da er nach dem Brandunglück des jahres 1768 das Kloster wieder aufbauen und zu einer neuen, wenn auch kurzen Blüte führen konnte; in seiner Person und seinem Werk vereinigen sich die Jahrhunderte, die dieses Kloster erlebt hat. Die Gründung des Kollegs St. Blasien unter Leitung der Patres der Gesellschaft Jesu gab den ehemaligen Klostergebäuden ihre ursprüngliche Aufgabe wieder zurück: Wo über 120 Jahre Maschinen standen, wurden wieder Studiersäle eingerichtet, um junge Menschen auf ihr Leben vorzubereiten. 24 autoren haben sich z.T. schon sehr lange mit der Geschichte beschäftigt, ihre Beiträge fügen sich wie Mosaiksteine in ein Ganzes, so ergibt sich doch eine Harmonie und läßt etws vom alten Glanz der Abtei aufleuchten wie auch von der Bereitschaft, sich der Gegenwart und den Aufgaben der Zukunft zu stellen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1983
Verlag: München, Schnell & Steiner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dkl 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Heimatkunde
ISBN: 3-7954-0445-2
Beschreibung: 429 S.
Schlagwörter: Einzelne Orte; Religion; Umgebung; Kloster; Orden
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch