Cover von Über die Ostsee in die Freiheit wird in neuem Tab geöffnet

Über die Ostsee in die Freiheit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Christine; Müller, Bodo
Verfasserangabe: Christine Müller ; Bodo Müller
Jahr: 2017
Verlag: Bielefeld, Delius Klasing
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Emp 821 Müll Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Nasse Deutsche Grenze
Anders als bei Mauer und Stacheldraht war der Todesstreifen "Ostsee" unsichtbar. Dennoch wagten es in den 28 Jahren deutscher Teilung mehr als 5600 Fluchtwillige aus allen Regionen Ostdeutschlands, die DDR-Seegrenze zu druchbrechen. Sie versuchten mit Segelyachten, Motorbooten, Kajaks, Surfbrettern, selbst gebauten Mini-U-Booten, gekaperten Schiffen oder schwimmend in die Freiheit zu fliehen.
Nur wenigen gelang die Flucht nach Schweden, Dänemark oder Schleswig-Holstein. Über 4500 Menschen wurden beim Fluchtversuch festgenommen und mussten für Jahre ins Gefängnis. Mindestens 174 Männer, Frauen und Kinder aus Ostdeutschland bezahlten ihren Freiheitswillen mit ihrem Leben.
Eine erschütternde Dokumentation dramatischer Fluchtabenteuer - erfolgreiche und tragisch gescheiterte.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Christine; Müller, Bodo
Verfasserangabe: Christine Müller ; Bodo Müller
Jahr: 2017
Verlag: Bielefeld, Delius Klasing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 821
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 978-3-667-10680-3
2. ISBN: 3-667-10680-7
Beschreibung: 312 S.
Schlagwörter: Geschichte der DDR von 1949 bis 1990; Flucht; Besondere Schicksale
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch