Cover von Kleine Geschichte Badens wird in neuem Tab geöffnet

Kleine Geschichte Badens

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Borchardt-Wenzel, Annette
Verfasserangabe: Annette Borchardt-Wenzel
Jahr: 2016
Verlag: Regensburg, Pustet
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Emr Baden Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Napoleon war an allem schuld. Seine Machtpolitik hat zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus einer bescheidenen Markgrafschaft das Großherzogtum Baden geschmiedet. Verblüffend rasch kristallisierte sich in dem Land, das nie zuvor eine staatliche Einheit gebildet hatte, ein badisches Wir-Gefühl heraus, das die Südweststaat-Gründung überdauerte. Dabei war das vom Rhein geprägte Land selbst schon von frühesten Zeiten an ein Schmelztiegel.
 
Die Kleine Geschichte Badens nimmt die Leser mit auf eine informative und unterhaltsame Zeitreise und lässt dabei nicht nur den Badenern, sondern auch den Badenerinnen Gerechtigkeit widerfahren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Borchardt-Wenzel, Annette
Verfasserangabe: Annette Borchardt-Wenzel
Jahr: 2016
Verlag: Regensburg, Pustet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emr
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 978-3-7917-2365-5
2. ISBN: 3-7917-2365-0
Beschreibung: 2, 200 S
Schlagwörter: Geschichte; Geschichte einzelner Länder von den Anfängen bis zur Gegenwart; Regionale Geschichte; Baden; Ur - und Frühgeschichte; Römisches Reich; Germanen; Alamannen; Alemannen; Markgraf; Großherzogtum Baden; Napoleon; Hauser, Kaspar; Revolution <1848>; Nationalsozialismus; Südweststaaten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch