Cover von Von Menschen und Mensch*innen wird in neuem Tab geöffnet

Von Menschen und Mensch*innen

20 gute Gründe, mit dem Gendern aufzuhören
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Payr, Fabian
Verfasserangabe: Fabian Payr
Jahr: 2022
Verlag: Berlin [u.a.], Springer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Ogk 3 Payr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bürger*innen, Bürger oder Bürgerinnen oder schlicht: Bürger? Niemand, der beruflich mit Sprache unterwegs ist, kommt heute am Thema Gendern vorbei. Seitdem der Genderstern 2020 auch beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk Einzug gehalten hat, gewinnt die Debatte um das kontroverse Thema an Schärfe. Gegner des Genderns beklagen massive Eingriffe in gewachsene Sprachstrukturen, kritisieren die moralische Aufladung des Diskurses durch Sprachaktivisten und beobachten in vielen gesellschaftlichen Bereichen (Verwaltungen, Behörden, Universitäten) einen zunehmenden Zwang zum Gendern – und das, wie Umfragen zeigen, bei einer äußerst geringen Akzeptanz dieser Sprache in der Bevölkerung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Payr, Fabian
Verfasserangabe: Fabian Payr
Jahr: 2022
Verlag: Berlin [u.a.], Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ogk 3
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sprache
ISBN: 978-3-658-36674-2
2. ISBN: 3-658-36674-5
Beschreibung: 2. Auflage, 190 Seiten
Schlagwörter: Deutsch; Neuhochdeutsch; Etymologie; Bedeutungslehre; Entwicklungsstufen der deutschen Sprache; Namenkunde; Geschlechtergerechte Sprache; Sprachkritik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch