wird in neuem Tab geöffnet
111 Gründe, Rom zu lieben
eine Liebeserklärung an die grossartigste Stadt der Welt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Raidt, Matthias
Mehr...
Verfasserangabe:
Matthias Raidt
Jahr:
2015
Verlag:
Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
Mediengruppe:
Sachbuch
| Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Signatur:
Cem
23
Rom
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Nackte Popos am Fenster und Peniskritzeleien im Kolosseum hat nicht jeder Romreisende im Kopf, wenn er sich auf Pilgerfahrt zum Papst begibt. Doch bei diesen blanken Tatsachen handelt es sich nicht um anrüchige Etablissements und um moderne Graffiti-Schmierereien; sie haben mit der Geschichte Roms genauso zu tun wie die Kaiser, Kirchen und Katakomben. Nur sind sie schwerer zu finden – und man muss wissen, wo die Suche beginnen muss. Wer weiß denn schon, dass die ersten Wolkenkratzer in Rom aufgestellt wurden, mancher Altar in Wahrheit eine Badewanne ist, es das Kolosseum auch in quadratisch gibt – und dass eine Reihe hervorragender Restaurants direkt an einem Müllberg liegt? Auch wer in einem einwöchigen Must-See-Programm gefangen ist, hat sicherlich einen oder zwei Tage Luft – und die sollte man nutzen. Um das Knattern der Vespas zu genießen, das Tiramisu bei Pompi und die grattachecca am Tiber. Benvenuti a Roma, willkommen in Rom!
Verfasserangabe:
Matthias Raidt
Jahr:
2015
Verlag:
Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Cem 23
ISBN:
978-3-89602-978-2
2. ISBN:
3-89602-978-9
Beschreibung:
279 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Sachbuch