Cover von Der Cyber-Effekt wird in neuem Tab geöffnet

Der Cyber-Effekt

wie das Internet unser Denken, Fühlen und Handeln verändert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aiken, Mary
Verfasserangabe: Mary Aiken
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Ake Aike Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der fahrlässige und exzessive Umgang mit dem Internet kann zu ernsthaften psychischen und gesundheitlichen Problemen führen, die auch das Zusammenleben in unserer Gesellschaft gefährden. Insbesondere Kinder und Jugendliche können nachhaltig geschädigt werden.
 
Das Internet bietet uns viele Vorteile im täglichen Leben. Gleichzeitig beeinflusst es auch unser Verhalten, beim Einkaufen ebenso wie in zwischenmenschlichen Beziehungen. Damit eröffnet der Cyberspace nicht nur neue Chancen, sondern birgt auch Risiken.
Die bekannteste Cyper-Pxychologin Mary Aiken kennt die Gefahren genau und zeigt auf, wie wir uns und unsere Kinder - im Netz wie in der realen Welt - so schützen können, dss die digitale Revolution für und nicht gegen uns arbeitet.
 
 
»An alle Eltern: Was auch immer Sie gerade tun, lassen Sie es und lesen Sie Mary Aikens ›Cyber Effekt‹, ein faszinierender Bericht, der Ihnen zeigt, wie das Internet unser Leben verändert.«
The Times

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aiken, Mary
Verfasserangabe: Mary Aiken
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ake
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Allgemeines. Wissenschaft, Kultur, Information und Kommunikation
ISBN: 978-3-596-03293-8
2. ISBN: 3-596-03293-8
Beschreibung: 554 Seiten
Schlagwörter: Medientheorie; Elternratgeber; Familienerziehung; Freizeitgestaltung; Medienpädagogik; Grundlagen der Pädagogik; Medienforschung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bischoff, Laura Su [Übers.]
Originaltitel: The cyber effect
Mediengruppe: Sachbuch