Cover von Spektrum der Wissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Spektrum der Wissenschaft

Die Ursprünge der Menschheit - Im Labyrinth unserer Evolution
Suche nach diesem Verfasser
Reihe: Highlights Biologie Medizin Hirnforschung; 2.18
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Ukl Ursp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In letzter Zeit geht es in der Paläoanthropologie höchst erfrischend zu. Alle Augenblicke müssen die Forscher lieb gewordene Ansichten begraben, wenn wieder einmal eine Sensationsmeldung ein etabliertes Weltbild auf den Kopf stellt wie z. B. beim Fund des Homo naledi. Der neue Fund bestärkt eine wichtige Einsicht, die sich schon Ende des letzten Jahrhunderts anbahnte: Die Homininen gaben zu allen Zeiten ein viel bunteres Bild ab, als die Fachleute noch vor 50 Jahren glaubten. Der Stammbaum unserer Vorfahren und ihrer Verwandtschaft muss recht verästelt gewesen sein.
Für eine Menge frischen Wind sorgt auch die Paläogenetik. Sie beleuchtet unsere jüngere Vergangenheit: So scheinen einzelne Neandertalergene dem schon "fertigen" modernen Menschen das Leben außerhalb Afrikas erleichtert zu haben.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ukl
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Naturwissenschaft
ISBN: 978-3-9589220-5-1
2. ISBN: 3-9589220-5-8
Reihe: Highlights Biologie Medizin Hirnforschung; 2.18
Schlagwörter: Entwicklungsgeschichte des Menschen; Humanbiologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch