Cover von Lasst unsere Kinder wählen! wird in neuem Tab geöffnet

Lasst unsere Kinder wählen!

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Renate
Jahr: 2013
Verlag: Kösel
Mediengruppe: e Book
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: e Book Signatur: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Zukunft eine Stimme geben. In einer Demokratie haben generell diejenigen Macht, die wahlberechtigt sind, und diejenigen, die nicht wählen dürfen, bleiben machtlos. Kinder finden in der Politik oft kein Gehör, weil ihre Interessen kaum organisiert sind. Während sich Millionen von Menschen in Automobilclubs oder Tierschutzverbänden zusammenschließen und eine politische Lobby darstellen, gibt es nur wenige Hunderttausend Mitglieder in Familienorganisationen. Warum werden Kinder und Jugendliche nur aufgrund ihres Alters aus der Demokratie ausgeschlossen? Sollte nicht diejenige Generation ein stärkeres Mitspracherecht erhalten, die von den Folgen aktueller politischer Entscheidungen am längsten betroffen ist? Für Renate Schmidt, Bundesfamilienministerin a.D., ist die Änderung des deutschen Wahlrechts die richtige Antwort auf die demografischen Veränderungen in unserer Gesellschaft. Sie fordert: Jeder Mensch muss von Geburt an eine Stimme haben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Renate
Jahr: 2013
Verlag: Kösel
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641109059
Beschreibung: 113 S.
Schlagwörter: Kind; Politische Beteiligung; Wahlrecht; Änderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e Book