Cover von Wo Gott die Mitte ist wird in neuem Tab geöffnet

Wo Gott die Mitte ist

Ordensgemeinschaften in der Ezrdiözese Freiburg in Geschichte und Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hogg, Theodor; Kremer, Bernd Mathias
Verfasserangabe: Theodor Hogg ; Bernd Mathias Kremer
Jahr: 2002
Verlag: Lindenberg, Kunstverlag Fink
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Dkl Wo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Jahr 2002 feierte die Erzdiözese Freiburg in Breisgau, hervorgegangen aus dem Bistum Konstanz, den 175. Jahrestag ihres Bestehens. Aus diesem Anlass erschien unter der Federführung des Erzabtes Theodor Hogg von Beuron ein Buch über die Ordensgemeinschaften, die in der oberrheinischen Provinz beheimatet sind. Klösterliche Zentren wie die Reichenau, St. Gallen und Salem gehören ebenso zu den Zeugen eines Lebens in der Nachfolge Jesu wie Gründungen des 19. und 20 Jahrhunderts (zum Beispiel Beuron, Gengenbach oder Günterstal). Bekannte Autoren beschreiben und analysieren im ersten Teil des Buches die Geschichte der klösterlichen Gemeinschaften auf dem Territorium der heutigen Erzdiözese – von der Blüte im Mittelalter bis zur Säkularisation. Der zweite Teil umfasst Kurzdarstellungen zahlreicher Ordensgemeinschaften und Kongregationen in der Erzdiözese. Das Ordensbuch der Erzdiözese Freiburg, entstanden in Koproduktion mit dem Beuroner Kunstverlag, dokumentiert ein farbenfrohes und vielseitiges Spektrum des Lebens in der Nachfolge Jesu im deutschen Südwesten. Ein kleiner Bericht widmet sich auch dem Kloster Marienburg in Ofteringen / Wutöschingen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hogg, Theodor; Kremer, Bernd Mathias
Verfasserangabe: Theodor Hogg ; Bernd Mathias Kremer
Jahr: 2002
Verlag: Lindenberg, Kunstverlag Fink
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dkl
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Heimatkunde
ISBN: 3-89870-058-5
2. ISBN: 3-87071-093-4
Beschreibung: 265 S.
Schlagwörter: Religion; Umgebung; Heimatort; Kloster; Orden
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch