wird in neuem Tab geöffnet
Lauchringen
Chronik einer Gemeinde
Verfasserangabe:
Brigitte Matt-Willmatt ; Karl Friedrich Hoggenmüller
Jahr:
1986
Verlag:
Lauchringen, Gemeinde
Mediengruppe:
Sachbuch
| Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Signatur:
Del 1
Lau
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Aus dem Inhalt:
Ober- und Unterlauchringen von der Ersterwähnung bis zum Übergang an das Großherzogtum Baden.
Die Küssaburg
Vor- und Frühgeschichte - Besiedelung
Die Flurnamen auf Gemarkung Oberlauchringen und Unterlauchringen
Klöster und deren Besitz und Rechte in Ober- und Unterlauchringen:
- Kloster Reichenau
- Kloster Rheinau
- Kloster St. Blasien
- Frauenkloster Berau
- Chorherrenstift St. Verena in Zurzach
Alte Hofgüter in Oberlauchringen
Das Zehntrecht zu Ober- und Unterlauchringen
Das Landgericht
Kriege und Heimsuchungen:
- bis 1499
- Der Schwaben- oder Schweizerkrieg 1499
- Der Bauernkrieg 1524/25
- Der Dreißigjährige Krieg
- Der Holländische Erbfolgekrieg 1672 - 79
- Der Pfälzische Erbfolgekrieg 1688 - 97
- Der Spanische Erbfolgekrieg 1701 - 1714
- Der Österreichische Erbfolgekrieg 1740 - 48
- Die Koalitionskriege 1792 - 1797, 1799 - 1802, 1805 - 07 und 1813 - 15
- Unglücksfälle
- Brandunglücke in Ober- udn Unterlauchringen
Die Geschichte der Lauffenmühle von der Ersterwähnung bis 1835
Die Mühle in Oberlauchringen
Aus der Dorfgeschichte von Oberlauchringen:
Huldigung, Leibeigenschaft, Fahl- und Manumissionsgebühr, Fronen, Bürgerrecht und Bergergenuß, Familienbuch der Gemeidne, Viehzucht und Weiderecht, Wald und Forsthaus, Handwerk, Salzregal und Zoll, Flüsse, Brücken, Korrektion der Wutach, Straßen und Wege, Soziale Einrichtungen
Aus der Dorfgeschichte von Unterlauchringen:
Das Flurbuch vom Jahre 1789, Güterbeschriebe und Schatzung, Schuldverschreibungen der Gemeinde, die dörfliche Vewaltung, Annahme von Bürgern udn Hintersassen, Heirats- und Abzugsbewilligungen, Landwirtschaft, Ackerbau, Rebbau, Weiderecht, Bienenzucht, Forst- und Jagdfronen, die Juden in Lauchringen
Alte Gasthäuser in OBer- und Unterlauchringen
die Pfarrei und Kirche
Von Friedhöfen und Totengedächtnisstätten
Die Schulen und ihre Geschichte
Von der Auswanderung im 19. Jahrhundert
Die Wasserkraft der Wutach, Gewerbe und Industrie ab dem 19. Jahrhundert
Von alten und neuen Wutachbrücken in Lauchringen
Zur Wasserversorgung
Die Jahre zwischen 1870 bis 1945 und danach
Übersicht über die gemeindliche Entwicklung ab Beginn des 19. Jahrhunderts:
Verfasserangabe:
Brigitte Matt-Willmatt ; Karl Friedrich Hoggenmüller
Jahr:
1986
Verlag:
Lauchringen, Gemeinde
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Del 1
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Heimatkunde
Beschreibung:
736 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch