wird in neuem Tab geöffnet
Der Hochrhein
Landschaft und Alltagsleben in alten Photographien
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
1997
Verlag:
Karlsruhe, Braun
Mediengruppe:
Sachbuch
| Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Signatur:
Del
Hoc
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Mit dieser Fotodokumentation wird der Hochrhein und as Leben seiner Bewohner in vergangenen Zeiten wieder lebendig. Die Veränderungen dieser Landschaft in der Zeit von 1880 bis 1960 werden sichtbar. Eine besondere Rolle spielt die grenzüberschreitende Sicht auf die Schweizer und die deutsche Seite des Rheins - auf das Verbindende und das Trennende, auf die vielfältigen wirtschaftlichen und kulturellen beziehungen der Nachbarn mit ihrer jahrhundertealten gemeinsamen Geschichte, gerade auch in schwierigen Zeiten. Die Frühgeschichte der Wirtschaft und das alte Handwerk am Hochrehin werden in Text und Bild dargestellt, die Nutzbarmachung der Wasserkräfte der Kraftwerkbau, die Fläßerei, der Bau der Bahnlinie Basel-Waldshut und die Salmenfischerei. Die Landwirtschaft, der Waldbau, die Textilindustrie mit ihren zahlreichen Heimarbeitern, die chemische und metallverarbeitende Industrie spielen eine wichtige Rolle, ebenso die Arbeit in den Aalinen zwischen Kaiseraugst und Rehinfelden sowie der beginnende Fremdenverkehr.
Die eindrucksvollen FOtos laden ein zu einer Entdeckungsreise durch Leben, Alltag, Wohn- und Arbeitswelt der Menschen am Hochrehin.
Diese alten Bilder machen den Alltag und das Zusammenleben jener Jahre nachvollziehbar, sie sind Fenster, diurch die wir die Schönheiten wie die Härte vergangener Zeiten wahrnehmen können.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1997
Verlag:
Karlsruhe, Braun
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Del
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Heimatkunde
ISBN:
3-7650-8157-4
Beschreibung:
120 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch