Cover von AußenEinsichten wird in neuem Tab geöffnet

AußenEinsichten

interkulturelle Fallbeispiele von deutschen und internationalen Studierenden über das Auslandsjahr
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berninghausen, Jutta
Jahr: 2012
Verlag: Kellner Verlag
Mediengruppe: e Book
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: e Book Signatur: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die interkulturellen Erfahrungen im Ausland sind für die meisten Studentinnen und Studenten die wichtigsten ihres Lebens. Manche wollen nach dem Jahr an der zunächst fremden Uni nur ungern in die Heimat zurück: Das neue Land, das neue Sozialleben und die neuen Studien-/Arbeitsbedingungen prägen ihr Leben nicht unerheblich. Welche Erfahrungen sowohl die ""Incomings"" in Deutschland als auch die ""Outgoings"" im Ausland machen, wie sie die andere Kultur und die Studienbedingungen erleben, wird in diesem Buch anschaulich mittels 87 persönlicher Erlebnisberichte geschildert. Hinzu kommt ein wissenschaftlicher Einleitungsteil, in dem die Hintergründe der interkulturellen Entdeckungsreisen erläutert werden und auf leicht verständliche Weise erklärt wird, wie man interkulturelle Kompetenz erlangen kann. Die Hochschule Bremen genießt aufgrund ihres internationalen Profils im In- und Ausland hohes Ansehen. Das Zentrum für Interkulturelles Management (ZIM) der Hochschule Bremen hat einen international anerkannten Ruf als Institution für Training, Beratung und Forschung zum Thema ""Intercultural Diversity"".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berninghausen, Jutta
Jahr: 2012
Verlag: Kellner Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-939928-00-3
Beschreibung: 208 S.
Schlagwörter: Deutscher Student; Auslandsstudium; Erlebnisbericht; Ausländischer Student
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e Book