wird in neuem Tab geöffnet

Aus der Geschichte der Gemeinde Lottstetten

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoggenmüller, Karl Friedrich
Verfasserangabe: Karl Friedrich Hoggenmüller
Jahr: 1981
Verlag: Konstanz, Druckerei Kuttruff KG
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Del 1 Lott Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Geschichte der Gemeinde Lottstetten mit Beginn der Gründung des Klosters Rheinau - die ersten urkundlichen Erwähnungen - die Naturlandschaft und Zugehörigkeit in vorrömischer Zeit - die Christianisierung, die Zeit der Karolinger und Ottonen, die Vögte - die Herren zu Rüdlingen, Stühlingen und Küssenberg - die Herren von Lupfen. Ebenso die Geschichte des Ortsteils Balm - vom Schicksal der Burg Balm bis zu ihrer Zerstörung im Jahre 1449 - die Habsburger - die Grafen von Sulz. Auch über die Ortsteile Nack und Dietenberg wird berichtet. Erwähnt ist auch der Dreißigjährige Krieg, der böse Heini, der Hexenprozeß gegen Magdalena Albrechtin, der Weihbischof Matthias Starck und die Einwohnerentwicklung von der Zeit des 30jährigen Krieges bis zum Anfang des 19. Jh., alte Familiennamen. Berichte über die Pfarrei, die Mühle, der Marktflecken, Zünfte und Handwerker, die Gasthäuser, die Schule, die Rheinfähre, Grenzen, Zölle und das ehemalige Zollausschlussgebiet um Jestetten, die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Revolution 1848/49, der Volksaufstand, der Altkatholizismus, der erste Weltkrieg, die Folgezeit bis 1939 und der Zweite Weltkrieg, die Evakuierung 1945 und die Geschichte nach 1945 fehlen ebensowenig wie Mundart, Sagen und Erzählungen. Abgerundet wird das Bild durch Fotografien und Bilder.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoggenmüller, Karl Friedrich
Verfasserangabe: Karl Friedrich Hoggenmüller
Jahr: 1981
Verlag: Konstanz, Druckerei Kuttruff KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Heimatkunde
Beschreibung: 411 S.
Schlagwörter: Einzelne Orte; Geschichte einschließlich Kulturgeschichte und Volkskunde; Umgebung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch