Cover von 1836; Das Limes-Lexikon wird in neuem Tab geöffnet

1836; Das Limes-Lexikon

Roms Grenzen von A bis Z
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe; 1836
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: De l Lim Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21054186

Inhalt

In ca. 100 Sach-, Orts- und Personenartikeln bietet das kleine Lexikon, verantwortet von deutschen Limesexperten, die wichtigsten Informationen zu den römischen Reichsgrenzen, insbesondere zum obergermanisch-rätischen Limes, doch sind auch einzelne Orte z.B. an der nordenglischen Hadriansmauer verzeichnet, wenn sie aufgrund besonderer Funde von überregionaler Bedeutung sind. Die Eintragungen sind gut miteinander verknüpft, auch ein Register erleichtert den Zugriff. Die Gestaltung ist jedoch äußerst nüchtern: Sind die Schwarz-Weiß-Fotos gerade noch aussagekräftig, so sind die Kärtchen entschieden zu klein. Zur Erstinformation bleibt E. Schallmayer ("Beck Wissen", zuletzt BA 12/06) 1. Wahl. Mit bestem Bildmaterial punktet M. Klee (Theiss, BA 7/06). Besuche der deutschen Abschnitte hilft A. Thiel (Theiss, BA 6/05) vorzubereiten. Für den schnellen, punktuellen Zugriff sollte daneben dieses Lexikon (das aufgrund der thematischen Breite seiner Artikel auch allgemeiner an römischer Geschichte Interessierten nutzen kann) bereitstehen. (2 A,S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-56816-9
Beschreibung: Orig.-Ausg., 159 S.: Ill., Kt.
Reihe: Beck'sche Reihe; 1836
Schlagwörter: Limes
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Planck, Dieter; Thiel, Andreas
Mediengruppe: Sachliteratur