wird in neuem Tab geöffnet
Pünktchen und Anton - Das doppelte Lottchen
das Original
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kästner, Erich
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
München, Universum Film GmbH
Mediengruppe:
DVD - Kinder
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
DVDKinder
|
Signatur:
5.1
Kae
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
21404179
|
Pünktchen und Anton
Pünktchen hat reiche Eltern, die sie nie sieht. Anton hat eine kranke Mutter zu versorgen und muß schon mit 12 Jahren neben der Schule Geld verdienen. Trotzdem sind die beiden dicke Freunde. Klar, daß Pünktchen ihm hilft: beim Ärger mit dem Lehrer, beim Kochen für die Mutter und beim Geldverdienen. Sie stibitzt zu Hause Streichhölzer, die sie abends auf der Straße verkauft. Doch ausgerechnet ihre Eltern müssen sie dabei erwischen. Aber damit noch nicht genug. Denn zwischenzeitlich versucht ein Ganove, in die Villa von Pünktchens Eltern einzubrechen.
Das doppelte Lottchen
Lotte Körner und Luise Palfy staunen nicht schlecht, als sie sich eines Tages in einem Ferienheim gegenüberstehen. Sie kennen sich zwar nicht, sehen einander aber zum Verwechseln ähnlich. Klar! Sie müssen Zwillinge sein! Aber warum hat man sie getrennt? Der Sache müssen die beiden auf den Grund gehen. Sie beschließen kurzerhand, sich "auszutauschen". Lotte geht als Luise zum Vater, Luise als Lotte zur Mutter. Das klingt einfacher, als es ist: Die beiden haben ein sehr unterschiedliches Leben geführt. Und dann kommt schließlich alles heraus.
Verfasserangabe:
nach dem gleichnamigen Roman und Theaterstück von Erich Kästner
Jahr:
2011
Verlag:
München, Universum Film GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
5.1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
2 DVDs : ca. 87 Min/ca. 99 Min. (bd. s/w)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Nach dem gleichnamigen Roman und Theaterstück von Erich Kästner. Deutschland 1953/1950. Regie: Thomas Engel ; Erich Engel/Josef von Baky. Drehb.: Maria Osten-Sacken ; Thomas Engel/Erich Kästner. Musik: Herbert Trantow/Alois Melichar. Darst.: Sabine Eggerth ; Peter Feldt [u.a.]/Antje Weisgerber ; Peter Mosbacher [u.a.]
Mediengruppe:
DVD - Kinder