Cover von 7; Die Stimmen von Marrakesch wird in neuem Tab geöffnet

7; Die Stimmen von Marrakesch

Aufzeichnungen nach einer Reise
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Canetti, Elias
Jahr: 2004
Verlag: München, Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
Reihe: SZ-Bibliothek; 7
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: Klassiker Signatur: SL 1 Cane Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 00361623

Inhalt

Der Zufall führte Canetti 1954 als Begleiter eines Filmteams in ein bestürzend fremdartiges Land - nach Marrakesch. Erst aus der Distanz, nach seiner Rückkehr nach London, skizzierte er die Eindrücke dieser Reise. Die Aufzeichnungen sind kein Reisebericht im klassischen Sinn. Es sind Miniaturen von atmosphärischen Erscheinungen einer orientalischen Großstadt. Elias Canetti streift durch die arabischen und jüdischen Viertel der Stadt, atmet die seltsamen Gerüche, beobachtet die feilschenden Händler in den Suks und die Verkäuferinnen duftenden Brotes, vernimmt die Stimmen der Blinden, Bettler und zungenlosen Krüppel in den Slums, spürt die hilflose Kreatürlichkeit und Nähe des Todes vor den Kamelen mit ihren Schlächtern, staunt über die vielen Gesichter armer Juden in der Mellah, wird Zeuge intimster menschlicher Verhältnisse, sieht Bosheit, Armut und Prostitution und spürt nur die Sehnsucht, die Sehnsucht nach einem besseren Leben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Canetti, Elias
Verfasserangabe: Elias Canetti
Jahr: 2004
Verlag: München, Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Klassiker
ISBN: 3-937793-06-2
Beschreibung: 110 S.
Reihe: SZ-Bibliothek; 7
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur